Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
@[USER=20097]paul197070[/USER]

Eine modUE verhindert eine Einstweilige Verfügung und das Anschreiben legt die Gründe für den Verkauf dar.

Dies als Einwurfeinschreiben mit Zeugen, der bestätigt, dass das Schreiben und die modUE im Umschlag war und gemeinsam bei Postens abgegeben wurde.
Zitieren
Okay, dann habe ich alles richtgig gemacht.
Zitieren
Ich hatte BH mal angemailt und angefragt, welche rechtliche oder gerichtliche Grundlage es für die Preisdeckelung gibt.

Darauf wurde mit mitgeteilt, das es auf ein AG-Urteil basiere. Ein AG-Urteil ist so sicher wie eine offene Geldkassette. Der nächste Richter kann das ganz anders sehen.

Der BGH sagt ja selber in seinem Urteil I ZR 74/06 bei Textziffer 40, dass es für eine Preisbindung von Tickets keine rechtliche Grundlage gibt.
Zitieren
okay, Danke für die Info.
Wenn ich also richtig verstanden habe, braucht man sich wegen der Preisbindung keine Gedanken machen, korrekt?
Zitieren
Genau
Zitieren
Super, vielen Dank für die Info.

Ich kann es gar nicht oft genug sagen, "Ihr" macht hier einen tollen Job!
Zitieren
@[USER=16]Krennz[/USER], es ist wirklich beachtlich was ihr und besonders du hier so auf die Beine stellst! Besten dank dafür Wink

Ich hätte nochmal eine Frage bezüglich meines Falles.

Ich habe vor ca. 10 Wochen Karten bei ebay mit dem Stadionlogo eingestellt. Es kam aber zu keinen Verkauf! Nach dem schreiben von B u. H hab ich die Unterlassungserklärung per abschreiben an sie geschickt! Seit dem 15.03.14 hab ich jetzt nichts mehr von denen gehört! Eigentlich bestanden sie auf eine Zahlung von 210€. Meint ihr ich höre noch was von denen??? Habe nämlich auch 2 Dauerkarten die auf dem Spiel stehen Sad
Zitieren
hallo und danke für all die geduldigen antworten, habe mich jetzt durch 30 durchgelesen und natürlich meinen fall dargestellt gefunden, zur absicherung aber nochmals:
im letzten jahr habe ich auch per mail und post ein schreiben bekannter anwälte bh ;-) vorgefunden. 210;- und diese Uschreiben
habe seinerseits für einen freund, der erkrankt war, erst- und letztmalig über ibäh eine karte angeboten und verkauft.mit logo, wenn schon, denn schon.. was weiß ich laie denn? danach ibäh sperrung des angebots blabla aber schön erst alles nach verkauf, haben mich von anfang an beobachtet und dann zugeschlagen

hatte im inet einen anwalt gefunden, der eine sammelklage gegen bh macht und seine kosten wären 140;-) der freund sagte, machs, er wird/würde auch zahlen. der hatte denen dann was geschrieben, seitdem weder von bh noch von diesem anwalt gehört.
gestern erneute mail von bh mit ein bisschen mehr zusatz, habe ja hier schon gelesen, dass bh ja sich so langsam "verbessert"

also soll ich wieder etwas schreiben, privat oder über den anwalt? ich bin so genervt, weil ich außer spesen und stress nichts davon hatte, besagter freund würde mir ja geld geben, aber drum kümmern muss ich mich, war ja mein account.

wäre vielleicht hilfreich, wenn du einen link hättest, wo ich so ein modU und so einen prototyp des briefes fände, danke danke danke
danke für eure seite, hat mir so mut gemacht, schade, dass ich die damals nicht gefunden hatte.

und zu bvb/watzke: wenn die das wissen, das kleine privatleute, die ständig fanartikel kaufen, zu jedem spiel fahren (besagter freund ist sogar zu wolfsburg/bvb spiel gegangen und hat dort soooo viel geld für eine karte (ibäh *lol) ausgegeben, hat etliche überteuerte fanartikel und "echte Liebe" ... und unter der hand verhökern händler im bündel gekaufte tickets... was ist das für ein scheiß.. ich bin gladbachfan und wenn die borussen so anfangen sollten, geh ich aus dem verein!

liebe grüße an alle "geschädigten" und viell sollte man ein sammelprotestschreiben publik machen
Zitieren
Das neue Schreiben solltest du deinem Anwalt von damals geben, der sollte dich schließlich aus der Sache rausholen.

Sammelklagen gibt es in Deutschland nicht!
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
habe gerade den anwalt kontaktiert, die sind total erstaunt, dass die sich AN MICH gewendet haben und nicht an ihn. vielleicht schickt bh immer mal wieder ein schreiben, bis ich mürbe bin oder so... hab sowas hier ja auch schon gelesen..
es wird vom anwalt auch alles einzeln abgehandelt, also das mit dem sammeln muss ich wohl falsch verstanden haben? wie gesagt schade, dass ich euch erst heute entdeckt habe, sonst hätte ich mir das mit dem anwalt sparen können... auch wenns nicht mein geld ist (hoffentlich hat der freund auch bezahlt, ist ja erst ein jahr her *lol)
werde alles hier weiter verfolgen...
Zitieren
@[USER=20064]Basti85[/USER]
Wenn Du die hier angebotene modUE losgelassen hast dürfte m.E. nichts mehr kommen. Bzw. könnten noch einige Aufforderungen kommen sich mit BH telefonisch in Verbindung zu setzen, was ich auf jeden Fall sein lasse. Wenn ich inzwischzen ein Angebot bekommen habe die DK zu verlängern ist alles ok. Ich warte dann ab, bis sie von meinem Konto abbuchen und mir neue Karten zuschicken.

@[USER=20130]rachelrosen[/USER]
Ich würde mich gegenüber BH darauf berufen, dass ich die Karte von einem Freund geschenkt bekommen habe und der mich nicht auf die ATGB hingewiesen hat. Ausserdem hat der BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 den Privatverkauf genehmigt. Dem Anwalt würde ich auf das Urteil verweisen und ihm das Mandat entziehen. Und mit Deiner Vermutung hast Du recht, BH versucht seine "Klientel" weich zu kochen.
Für das Logo kann ich eine modUE verfassen um eine einstweilige Verfügung zu umgehen. Zahlungen tätige ich nicht. Sollen die doch klagen (davor haben die Angst wie der Teufel vorm Weihwasser)
Zitieren
moin leute.
habe neuigkeiten: vor einigen tagen post von bh gekriegt:
sie wiederholen ihre forderung vom letzten jahr. war jetzt gut ein jahr ruhe.
gleiche summe, gleiche ue. gleiche vorwürfe.
man beruft sich auf die "fair-play"-reglen von der dfl (24.3.14)?!
was darf ich davon halten? klingt eher wie ein schlechter versuch ein weiteres "argument" zu nennen um mich zum zahlen zu bringen ;-)
ich würde MAX. nochmal die modue hinschicken, mehr nicht.
Zitieren
simonh, post: 20302, member: 19873 schrieb:moin leute.
habe neuigkeiten: vor einigen tagen post von bh gekriegt:
sie wiederholen ihre forderung vom letzten jahr. war jetzt gut ein jahr ruhe.
gleiche summe, gleiche ue. gleiche vorwürfe.
man beruft sich auf die "fair-play"-reglen von der dfl (24.3.14)?!
was darf ich davon halten? klingt eher wie ein schlechter versuch ein weiteres "argument" zu nennen um mich zum zahlen zu bringen ;-)
ich würde MAX. nochmal die modue hinschicken, mehr nicht.
Da würde ich absolut gar nichts mehr machen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
@[USER=19873]simonh[/USER]

@[USER=19842]ldb[/USER] hat recht. Ich würde alles weitere ignorieren.

Typische Methode von Abzockern. Wenn der erste Anlauf nicht geklappt hat, dann Zeit verstreichen lassen und dann nochmal Druck ausüben. Vlt. kommt ja doch noch der eine oder andere Euro. Nicht mit mir. Ich lach mir ins Fäustchen und mache einen Beamtendreikampf mit dem Brief (knicken, lochen, abheften)

Grundsätzlich: Ich hebe alle Unterlagen mindestens 3 Jahre auf.
Zitieren
Hallo, auch ich bin in den "Genuß" einer Abmahnung von BH gekommen, dort wird mir ein Ticketverkauf auf ibäh vorgeworfen. Mir werden allerdings keine Bild- oder Wortverletzungen vorgeworfen, sondern lediglich folgende Punkte:
1) Die ATGB wurden nicht abgbildet
2) Die Auktion wurde nicht als "Sofort-Kaufen" beendet
3) Der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalticketpreis

Weiterhin ist keine Auktion seitens ibäh beendet worden, wahrscheinlich ist BH durch ein parallel eingestelltes Auswärtsticket (bei dem die Nummer nicht geschwärzt wurde) auf meine Daten aufmerksam. Da wahrscheinlich für das Auswärtsticket keine Handlungsvollmacht vorliegt, ist wahrscheinlich geprüft worden, ob ich auch im Besitz der entsprechenden Heimtickets bin und daraus behauptet, dass ich diese verkauft habe.
Ich vermute also, dass BH keinen Beweis hat, dass ich Inhaber des ibäh-accounts bin.
Die Unterlassungserklärung zielt nur auf den Verkauf der Karten, die Forderung seitens BH beläuft sich auf 620 EUR.

Meine Fragen sind insofern:

1) Besteht ohne Markenverletzung überhaupt die Möglichkeit seitens BH eine gerichtliche Verfügung zu erlassen, insofern ich überhaupt nicht reagiere ?
2) In der Erklärung steht als Hinweis folgender Satz: "Sofern der Schuldner lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich ist, geht die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinaus" --> Wie ist dies zu verstehen ?
3) Welchen Passus sollte ich in der ModUE in diesem Fall ergänzen ?

Ach ja, nein ich bin auch kein Schwarzhändler. Gebe aber ehrlich zu, dass für Fälle an denen ich nicht an den Spielterminen teilnehmen kann, ich bisher durchaus den Gewinn insofern ohne "Schuldbewußtsein" mitgenommen habe, da ich diesen dann für die Spiele verwendet habe, für die ich keine Karten bekommen habe, und selber "überteuerte" Tickets kaufen musste.

Vielen Dank allen Engagierten in diesem Forum ! Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt dafür.

Viele Grüße
Zitieren
Westfalia, post: 20311, member: 20131 schrieb:Hallo, auch ich bin in den "Genuß" einer Abmahnung von BH gekommen, dort wird mir ein Ticketverkauf auf ibäh vorgeworfen. Mir werden allerdings keine Bild- oder Wortverletzungen vorgeworfen, sondern lediglich folgende Punkte:
1) Die ATGB wurden nicht abgbildet
2) Die Auktion wurde nicht als "Sofort-Kaufen" beendet
3) Der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalticketpreis

Weiterhin ist keine Auktion seitens ibäh beendet worden, wahrscheinlich ist BH durch ein parallel eingestelltes Auswärtsticket (bei dem die Nummer nicht geschwärzt wurde) auf meine Daten aufmerksam. Da wahrscheinlich für das Auswärtsticket keine Handlungsvollmacht vorliegt, ist wahrscheinlich geprüft worden, ob ich auch im Besitz der entsprechenden Heimtickets bin und daraus behauptet, dass ich diese verkauft habe.
Ich vermute also, dass BH keinen Beweis hat, dass ich Inhaber des ibäh-accounts bin.
Die Unterlassungserklärung zielt nur auf den Verkauf der Karten, die Forderung seitens BH beläuft sich auf 620 EUR.

Meine Fragen sind insofern:

1) Besteht ohne Markenverletzung überhaupt die Möglichkeit seitens BH eine gerichtliche Verfügung zu erlassen, insofern ich überhaupt nicht reagiere ?
2) In der Erklärung steht als Hinweis folgender Satz: "Sofern der Schuldner lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich ist, geht die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinaus" --> Wie ist dies zu verstehen ?
3) Welchen Passus sollte ich in der ModUE in diesem Fall ergänzen ?

Ach ja, nein ich bin auch kein Schwarzhändler. Gebe aber ehrlich zu, dass für Fälle an denen ich nicht an den Spielterminen teilnehmen kann, ich bisher durchaus den Gewinn insofern ohne "Schuldbewußtsein" mitgenommen habe, da ich diesen dann für die Spiele verwendet habe, für die ich keine Karten bekommen habe, und selber "überteuerte" Tickets kaufen musste.

Vielen Dank allen Engagierten in diesem Forum ! Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt dafür.

Viele Grüße
Wenn ich keine Urheberrechte verletzt habe, brauche ich auch keine modUE.
Wenn die Karten aus wichtigen Gründen verkauft wurden schildere ich diesen Umstand entsprechend und erwähnte ebenso das Preisbindungsverbot, das hier oft zitierte BGH Urteil und mache bereits jetzt klar das keine weitere Unterlassung abgegeben wird. Der Fall landet ansonsten bei meinem Anwalt. Wenn die gekaufte Karte nicht direkt vom Verein kommt sondern von einem Dritten, kann von mir hier keine Unterlassung gefordert werden.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Krennz, post: 20306, member: 16 schrieb:@[USER=19873]simonh[/USER]

@[USER=19842]ldb[/USER] hat recht. Ich würde alles weitere ignorieren.

Typische Methode von Abzockern. Wenn der erste Anlauf nicht geklappt hat, dann Zeit verstreichen lassen und dann nochmal Druck ausüben. Vlt. kommt ja doch noch der eine oder andere Euro. Nicht mit mir. Ich lach mir ins Fäustchen und mache einen Beamtendreikampf mit dem Brief (knicken, lochen, abheften)

Grundsätzlich: Ich hebe alle Unterlagen mindestens 3 Jahre auf.

ok, danke ldb und krennz, dacht ich mir schon :-)
haha, "beamtendreikampf", der war gut xD
Zitieren
EB schicke diese Woche die Reservierungsschreiben für die Verlängerung der DK.

Wenn ich Ordnungsgemäß die DK bezahle und dann natürlich auch erhalte, kann EB die DK dann noch sperren?
Zitieren
paul197070, post: 20323, member: 20097 schrieb:EB schicke diese Woche die Reservierungsschreiben für die Verlängerung der DK.

Wenn ich Ordnungsgemäß die DK bezahle und dann natürlich auch erhalte, kann EB die DK dann noch sperren?
Technisch können sie, dürfen sie aber nicht Wink
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Warum darf EB das nicht? Bin ja kein Mitglied.

Muss ich dann klagen?
Oder erstmal über den Ticketverkauf oder Fanbeauftragten den Fall schildern?
Zitieren
Erst mal abwarten was passiert und dann nochmal melden.
Zitieren
Okay, ich werde berichten. Danke Euch.
Zitieren
Hallo zusammen,

Ich habe letztes Jahr bereits von b&h ein schreiben bekommen bzgl. Bvb Karten und ebay!

Ich habe dann damals eine modue abgeschickt!

1 Jahr war Ruhe!

Letzte Woche habe ich wieder ein ähnliches schreiben bekommen wie weiter oben mit DFL usw!

Habe dann wieder die gleiche modue zu bh geschickt und heute kam eine Email!

Das stand drin:

Sehr geehrter Herr .....,

die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden);

Wir bitten um telefonische Rücksprache bis zum ....

Mit freundlichen Grüßen




Was ist davon zu halten?

Garnicht mehr melden und abwarten ?

Vielen Dank im vorraus!
Zitieren
Sorry esse gerade Eis melde min gleich.
Zitieren
So, bin einsatzklar.

Also, die wollen mich mit diesem Schreiben weichkochen damit ich doch noch zahle, bzw. wollen sie mich dazu bewegen mir ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen. Die modUE ist, bei Verwendung von geschützten Inhalten (Bilder, Schriftzug, Logo etc.) vollkommen ausreichend.

Der BGH sagt ausdrücklich in seinem Grundsatzurteil zum Kartenverkauf, dass Privatpersonen bei Verhinderung die Karten, auch b ei Ibäh oder an Viagogo etc. verkaufen dürfen, wenn sie verhindert sind und das es kein Gesetzt gibt, was eine Preisbindung für Tickets hergibt.

Insofern ist das, ja ich muss sagen, soziale Geschwafel von BH für mich nur noch lächerlich.

Was interessiert mich als Privatmann die soziale Ausrichtung von BD? Hauptsache ich bekomme noch was für meine nicht von mir nutzbare Karte. Und wenn es etwas mehr ist, ok, beim nächsten Verkauf im nächsten Jahr bekomme ich evtl. weniger.

Dementsprechend melde ich mich nicht mehr.
Zitieren
Danke für die schnelle Antwort!

Habe ich mir schon gedacht das bh da drauf hinauswill!

Übrigens die Reservierungen für die dk bei BD habe ich letztes sowie dieses Jahr bekommen!

Vllt habe ich nur Glück das bh die Daten an BD nicht weitergeleitet hat oder es wird noch kommen....
Zitieren
Wenn die 1 Jahr lang nichts von sich haben hören lassen, melde ich mich nach Abgabe von modUE ganz bestimmt nicht mehr.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo,

ich hatte auf dein anraten, nachdem ich eine Abmahnung erhalten hatte, BH geantwortet, dass ich meine Tickets bei ebay angebotenen habe, da ich selbst keine Zeit hatte um hin zu gehen, hatte das Angebot jedoch vorher schon beendet und gar nicht bei ebay verkauft. Ich hatte keinerlei Logos etc verwendet. Der Grund der Abmahnung war die ATGB.
Jetzt habe ich einen 2. Brief erhalten, dass sie sich gern mit mir persönlich unterhalten möchten und ich sie anrufen soll, ansonsten keine weiteren Androhungen.
Was soll ich jetzt machen?Einfach gdie Füße stillhalten???
Zitieren
stormy888, post: 20344, member: 20103 schrieb:Hallo,

ich hatte auf dein anraten, nachdem ich eine Abmahnung erhalten hatte, BH geantwortet, dass ich meine Tickets bei ebay angebotenen habe, da ich selbst keine Zeit hatte um hin zu gehen, hatte das Angebot jedoch vorher schon beendet und gar nicht bei ebay verkauft. Ich hatte keinerlei Logos etc verwendet. Der Grund der Abmahnung war die ATGB.
Jetzt habe ich einen 2. Brief erhalten, dass sie sich gern mit mir persönlich unterhalten möchten und ich sie anrufen soll, ansonsten keine weiteren Androhungen.
Was soll ich jetzt machen?Einfach gdie Füße stillhalten???
Ich persönlich würde nichts machen. Was du machst, ist deine Entscheidung.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Ok super. Vielen Dank! Ihr macht wirklich super Arbeit hier!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste