Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Grundsätzlich gilt: Unterschreibe ich die beigefügte UE ist das wie ein Schuldeingeständnis. Ich verpflichte mich die 250€ zu zahlen und BH hält sich weitere Ansprüche offen. Da werden aus 250€ (zu Beginn) sehr schnell bis zu 1000€, Obergrenze fast unendlich offen.
Auf einen Vergleich werden die sich aus meiner Sicht einlassen da mit modUE alle rechtlichen Aspekte abgedeckt wären, auch wenn sie diese nicht annehmen. Spätestens das Gericht wird meine modUE anerkennen und die Klage damit zurückweisen. Bevor sie sich also diese ganze Arbeit machen und bei einer Klage vielleicht 40€ für ein Logo bekommen, nehmen sie den Vergleich an.
Ich persönlich würde mich auf die 119€+125€ einlassen und dem RA ein Mandat erteilen. Ich habe Ruhe vor BH und obendrein noch ruhige Nächte.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Übrigens, die von mir gepostete modUE ist von einem Rechtsanwalt verfasst und wurde den Usern bei Netzwelt, und den Nachfolgeforen zur freien Verfügung überlassen.
Wir hier sind das Nachfolgeforum für Becker und Haumann Geplagte. Ein anderes Forum hat sich der Filsharinggeplagten angenommen und verwendet die gleiche modUE erfolgreich.
Und, ldb, Du sagst selber, dss BH es scheut einen Prozess anzustrengen. Wozu dann einen RA?
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Also doch keinen RA? :/ Ich bin da jetzt ein wenig verwirrt!!
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Die Frage ist eben ob das Anschreiben reicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter hat mich mit der Wahrnehmung ihrer Interessen beauftragt. Sie bekam die Karte von mir geschenkt. Da sie gesundheitlich verhindert war hat sie die Eintrittskarte für das Fußballspiel Eintracht Braunschweig - Hannover 96, bei eBay zu verkauft.. Über die ATGB habe ich sie nicht hingewiesen. Wie vom BGH-Urteil I ZR 74/06 gedeckt, wurde die Karte über die Internetplattform privat verkauft.
Im übrigen weist der BGH in seinem Urteil darauf hin, dass es keine Preisbindung für Tickets, jedweder Art, gibt.
ODER: Ob ich danach vielleicht noch mehr Ärger (oder bezahlen) gibt!?!?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Krennz, post: 20003, member: 16 schrieb:Übrigens, die von mir gepostete modUE ist von einem Rechtsanwalt verfasst und wurde den Usern bei Netzwelt, und den Nachfolgeforen zur freien Verfügung überlassen.
Wir hier sind das Nachfolgeforum für Becker und Haumann Geplagte. Ein anderes Forum hat sich der Filsharinggeplagten angenommen und verwendet die gleiche modUE erfolgreich.
Und, ldb, Du sagst selber, dss BH es scheut einen Prozess anzustrengen. Wozu dann einen RA?
Wenn jemand bereit ist einen RA einzuschalten, würde ich persönlich dies immer vorziehen. Daher mein entsprechender Kommentar.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Eigentlich ist der nicht nötig, kostet nur Geld, was ich mir sparen kann.
Weil meine Mutter den Verkauf getätigt hat (Offiziell) muss sie die modifizierte Unterlassungserklärung ihn ihrem Namen abgeben. Den Brief kann ich dann im Namen meiner Mutter verfassen. wie bereits weiter oben geschildert.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Commander1979, post: 20005, member: 20104 schrieb:Die Frage ist eben ob das Anschreiben reicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter hat mich mit der Wahrnehmung ihrer Interessen beauftragt die Eintrittskarte für das Fußballspiel Eintracht Braunschweig - Hannover 96, welche sie von mir geschenkt bekommen hat, bei eBay zu verkaufen. Über die ATGB habe ich sie nicht hingewiesen. Da sie aus gesundheitlichen Gründen das Spiel nicht besuchen konnte, wie vom BGH-Urteil gedeckt, wurde die Karte über die Internetplattform privat verkauft.
Im übrigen weist der BGH ain seinem Urteil darauf hin, dass es keine Preisbindung für Tickets, jedweder Art, gibt.
ODER: Ob ich danach vielleicht noch mehr Ärger (oder bezahlen) gibt!?!?
Ganz stupide ausgedrückt (nicht falsch verstehen): Aber DU hast da nix zu melden. Deine Mutter wurde abgemahnt, deine Mutter muss auf die Abmahnung reagieren. Deine Mutter muss die modUE sowie das Begleitschreiben in der Ich-Form verfassen. Nochmals: DU kannst nichts machen. Ich hoffe das ist angekommen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Da es sich hier um Eintracht Braunschweig handelt, würde ich denen den Sachverhalt schildern und fragen, was ich da máchen kann.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Krennz, post: 20009, member: 16 schrieb:Da es sich hier um Eintracht Braunschweig handelt, würde ich denen den Sachverhalt schildern und fragen, was ich da máchen kann.
Das gilt aber nur in Sachen Ticketsperre. Dazu die dortige Fanbetreung ansprechen. Beim BVB klappt das nicht, die sind knallhart.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Also wäre ein Gespräch mit der Fanbetreuung von Eintracht Braunschweig zunächst ratsam?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Commander1979, post: 20011, member: 20104 schrieb:Also wäre ein Gespräch mit der Fanbetreuung von Eintracht Braunschweig zunächst ratsam? Nur in Bezug auf deine Ticketsperre. Alles andere ist juristisch im Gange, da kann dich nur noch die Geschäftsführung selbst raus holen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Mal ne Anregung an die Fans von Eintracht Braunschweig.
Bittet Eure Fanabteilung einfach ne Ticketbörse aufzuziehen, damit ihr die Tickets, zu vernünftigen Preisen, anderen Fans zur Verfügung stellen könnt.
Ich könte mir das in etwa so vorstellen
Zitat:Jeder der an dieser Ticketbörse teilnehmen will muss sich entweder mit Perso in der Geschäftsstelle der Fanabteilung, oder per Postidentverfahren incl. Kopie des Perso bei der Geschäftsstelle mit einer gültigen Mailadresse anmelden. Er bekommt von der Fanabteilung einen Nickname und per Brief einen Freischaltcode, den er sofort ändern muss.
Ein Handel mit Tickets im eigentlichen Sinne findet nicht statt. Die Tickets werden 1 zu 1 zuzüglich einer Gebühr für Versand von 5€ angeboten (Originalpreis und extra ausgeweisen 5€ Versand)
Die Zahlung erfolgt immer per IBAN-Lastschrift. Dementsprechend haben die Vertragspartner ihre Daten untereinader auzutausche.
Kommt es zu Unregelmässigkeiten, kann die Fanabteilung, nach Anhörung beider Seiten, einen, oder beide, der Beteiligten für 3 bis 6 Bezüge sperren, beim zweiten Verstoss erfolgt die Sperre für immer
Auf Grund dieses Angebots sind Verkäufe über andere Internetplattformen nicht mehr nötig und damit verboten.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Es gibt schon eine fertige Lösung für sowas. Was die Lizenzgebühren betrifft müssen sich die Vereine schlau machen, aber Fansale.de gehört zu Eventim, da betreiben auch sehr viele Vereine ihre Shops. Entweder wissen sie nicht das es sowas gibt oder es rechnet sich nicht. Bedarf ist aber sichtbar vorhanden.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Sie bewerben es nicht, das ist der Fehler.
Werde es mal Testen und dann hier und in andere Foren reinstellen
Ich hab mir das mal angesehen. Ist für mich OK.
AAber, da ist bis jetzt nur Schalke und der 1.FC Köln drin.
Da müssten dann noch 36 weitere Vereine der DFL Partner werden und die Geschlechts- ÄH Geschäftsleitungen dem zustimmen. Dann wäre allerdings BH und Watzke die Nebeneinnehmen weggenommen. (Meine einschätzung/Meinung)
auf der anderen Seite, ich habe das mal so beiläufig Überschlagen.
Das Forum hier dürfte denen schon rd. 30.000,- € gekostet haben. Wenn nicht noch mehr, denn die meisten lesen hier (über 50.000 Klicks) und verfahren dann entsprechend.
die meisten Profiverkäufer haben schon andere Wege gefunden die Karten zu "waschen"
Solange Vereine on Block verkaufen wird es Schleichbezug geben, da ändert auch ein BH nichts drann, der ist nur ein Stückchen Stoff um den Schein zu bewahren und B&H sind das auch.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Der beste Freund von meinem Vater ist RA. Der klärt jetzt alles für mich! Dann muss ich 0 Sorgen haben, oder?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
eddykr75, post: 20018, member: 20106 schrieb:Der beste Freund von meinem Vater ist RA. Der klärt jetzt alles für mich! Dann muss ich 0 Sorgen haben, oder? Wenn ein RA im Spiel ist, knickt BH i.d.R. ein.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 124
Themen: 1
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
So, ich wollte nur kurz loswerden, dass ich - nach Schreiben, dass ich 100 Euro bezahlen soll, um alle Kosten zu decken - bisher noch nichts wieder von den Jungs gehört habe.
Ich habe ein modUE abgegeben und gut.
Meint ihr denn, dass ich da noch mit was rechnen kann? Die Frist von den 100 Euro habe ich Mitte März verstreichen lassen.
Da wird wohl nichts mehr kommen.
Ein Zeichen, dass BH im Unrecht ist.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
ldb, post: 19995, member: 19842 schrieb:Für das verwendete Logo schreibe ich eine modUE (siehe Krennz Signatur). Auf keinen Fall nehme ich die beigefügte UE da diese viel zu umfassend ist. Der Rest der Abmahnung interessiert mich eigentlich nicht da ich die Karten von einem Freund gekauft habe und nicht vom Verein selbst.
Daher setze ich ein kurzes Schreiben auf in dem ich erkläre die Karten von einem Dritten erworben zu haben und daher nicht an die ATGB des Vereins gebunden bin. Verkauf erfolgte nicht da sich vorzeitig jemand zur Abnahme gefunden hat.
Problem ist halt das du die Frist hast verstreichen lassen. Ich würde daher erstmal nichts machen und abwarten, was als nächstes kommt. Wird mir ein Aufschub gewährt, also quasi eine neue Frist genannt, dann sende ich entsprechende modUE sowie Erklärung ab.
In diesem Fall wäre auch eine Klage (bisher von BH nie eingereicht) kein Problem, schließlich würde dann auf gerichtlichem Wege meine Situation erläutert und mein Handeln für rechtmäßig empfunden. BH möchte ja auch keine Fakten schaffen und wird von vornherein auf eine Klage verzichten.
Alternative lautet immer: Ich suche mir über eine Internetsuchmaschine eine Kanzlei welche Erfahrungen mit BH hat und lasse mir dort ein Festpreisangebot unterbreiten. Dies sollte nicht mehr als max. 250€ betragen. Somit habe ich keinen Stress und vor allem ruhe vor BH.
Hallo in die Runde 
so heute habe ich dann auch noch mal den Brief bekommen von den Anwälten. ( bislang nur email, dort habe ich ja nicht drauf reagiert )
also mir wird vorgeworfen
-die ATG wurden nicht abgebildet
- der Angbeotspreis lag 15 % über den Originalticketpreis
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos ( das stimmt so nicht )
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Sitzplatzes des Signal Iduna Parks
Also hab bis 21.05 Zeit mich zu melden und zu zahlen.
Ich habe diesen typischen BVB Stadion Plan lt. google als auktionsbild eingestellt
Gruss
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
bömmel0712, post: 20027, member: 20111 schrieb:Hallo in die Runde 
so heute habe ich dann auch noch mal den Brief bekommen von den Anwälten. ( bislang nur email, dort habe ich ja nicht drauf reagiert )
also mir wird vorgeworfen
-die ATG wurden nicht abgebildet
- der Angbeotspreis lag 15 % über den Originalticketpreis
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos ( das stimmt so nicht )
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Sitzplatzes des Signal Iduna Parks
Also hab bis 21.05 Zeit mich zu melden und zu zahlen.
Ich habe diesen typischen BVB Stadion Plan lt. google als auktionsbild eingestellt
Gruss
Dann verfahre ich wie bisher erwähnt da die Frist auf den 21.05. gesetzt ist. Wenn ich den Stadionplan genutzt habe (egal wo er herkommt), gebe ich hierfür eine modUE ab. Auf einem separaten Schreiben weise ich darauf hin die Eintrittskarten aus persönlichen Gründen verkauft zu haben und somit vom BGH Urteil geschützt bin (Aktenzeichen beifügen). Verweis auf Preisbindungsverbot mit Paragraph nicht vergessen.
Die beigefügte UE unterschreibe ich in keinem Fall. Ich zahle auch kein Geld, der angesetzte Schaden ist sicherlich viel zu hoch.
Aktenzeichen ist BGH I ZR 74/06 Grundsatzurteil
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Ist es rechtens bei ibäh Karten anzubieten laut BGH-Urteil I ZR 74/06 ?
Mir wird nämlich vorgeworfen das Ticket öffentlich bei ibäh eingestellt zu haben.
@[USER=20108]sihtastic[/USER]
Gib uns mal nähere Angaben
Was hast du wann wie gemacht?
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
mir ist es änhlich ergangen...privatverkauf über ebay 2 karten CL BVB gegen Real mit abbildung des stadionplans. ich hab daraufhin die modUe abgegeben sowie die schriftliche begründung, warum ich das tat..naja wie es hier beschrieben wurde.
heut die reaktion von BH:
In der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre abgegebene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Diese kann von unserer Mandantin in dieser Form nicht angenommen werden. Wir bitten Sie, sich diesbezüglich telefonisch mit dem Unterzeichner in Verbindung zu setzen.
Soll ich da was machen oder das jetzt komplett ignorieren? was wollen die denn telefonisch mit mir besprechen?^^
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
gerechter, post: 20035, member: 20114 schrieb:mir ist es änhlich ergangen...privatverkauf über ebay 2 karten CL BVB gegen Real mit abbildung des stadionplans. ich hab daraufhin die modUe abgegeben sowie die schriftliche begründung, warum ich das tat..naja wie es hier beschrieben wurde.
heut die reaktion von BH:
In der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre abgegebene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Diese kann von unserer Mandantin in dieser Form nicht angenommen werden. Wir bitten Sie, sich diesbezüglich telefonisch mit dem Unterzeichner in Verbindung zu setzen.
Soll ich da was machen oder das jetzt komplett ignorieren? was wollen die denn telefonisch mit mir besprechen?^^
Ich ignoriere alles weitere. Alternativ kann ich auch erklären das ich nicht bereit bin weitere Unterlassungsansprüche abzugeben.
Regel Nr. 1: Ich telefoniere NIEMALS mit dem Gegner.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Die mod UE ist angekommen, die wollen Dich jetzt belabern doch noch Kohle rüberzuschicken.
Von meiner Warte aus "Ist nicht"
Füsse stillhhalten und abwarten
Beiträge: 58
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Jetzt habe ich auch Post bekommen von BH, weil ich zwei Tickets über ibäh verkauft habe. Habe in der Auktion leider das Logo von Eintracht benutzt.
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet.
• Das Ticket ist öffentlich bei eBay angeboten worden
• Ein Preisaufschlag von über 10% ist unzulässig
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
Ich würde diese ModUE zurückschicken per Einschreiben:
Mein Name / Anschrift
Vorab per eMail: info@becker-haumann.de
An:
BECKER HAUMANN PartG
Rechtsanwälte
Kaiserstr. 21-23
44135 Dortmund
Ihr Zeichen Datum
Aktenzeichen: XXXX/XX 08.05.14
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichte ich,
Mein Name / Anschrift
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma
Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA, vertreten durch ihren Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, Hamburger Straße 210, 38112 Braunschweig
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –
dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, das/den/die urheberrechtlich geschützten Markennamen und Logos der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Wäre das so okay oder fehlt das etwas wegen Ticketverkauf / 10% über Verkaufspreis / Ebay öffentlich angeboten??
Danke Euch schon mal, Ihr macht einen tollen Job.
Nachtrag:
Oh das schein wohl neu zu sein.
Ist das nur Einschüchterung??
In Brief von BH heisst es:
Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichenden
Vertragsstrafe nach ständiger Rechtsprechung die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle
von Modifizierungen tragen Sie das Risiko, dass diese als nicht ausreichend zurückgewiesen
werden.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
paul197070, post: 20040, member: 20097 schrieb:Jetzt habe ich auch Post bekommen von BH, weil ich zwei Tickets über ibäh verkauft habe. Habe in der Auktion leider das Logo von Eintracht benutzt.
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet.
• Das Ticket ist öffentlich bei eBay angeboten worden
• Ein Preisaufschlag von über 10% ist unzulässig
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
Ich würde diese ModUE zurückschicken per Einschreiben:
Mein Name / Anschrift
Vorab per eMail: info@becker-haumann.de
An:
BECKER HAUMANN PartG
Rechtsanwälte
Kaiserstr. 21-23
44135 Dortmund
Ihr Zeichen Datum
Aktenzeichen: XXXX/XX 08.05.14
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichte ich,
Mein Name / Anschrift
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma
Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA, vertreten durch ihren Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, Hamburger Straße 210, 38112 Braunschweig
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –
dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, das/den/die urheberrechtlich geschützten Markennamen und Logos der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Wäre das so okay oder fehlt das etwas wegen Ticketverkauf / 10% über Verkaufspreis / Ebay öffentlich angeboten??
Danke Euch schon mal, Ihr macht einen tollen Job.
Nachtrag:
Oh das schein wohl neu zu sein.
Ist das nur Einschüchterung??
In Brief von BH heisst es:
Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichenden
Vertragsstrafe nach ständiger Rechtsprechung die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle
von Modifizierungen tragen Sie das Risiko, dass diese als nicht ausreichend zurückgewiesen
werden.
Ich kann immer wieder nur empfehlen gegen BH Strafanzeige zu stellen. Es wird sich in den Abmahnungen weder an die Kostengrenze von 155€ gehalten noch wird erklärt was ich mit dem Unterschreiben deren UE eigentlich genau "anrichte". Solche Abmahnungen werden bei einer Klage vollständig geprüft und schon aufgrund dieser "missglückten" zwei Punkte zurückgewiesen.
Dann stellt sich mir noch die Frage: Kann ich bei eBay denn auch "nicht öffentlich" anbieten? Ich bin sehr lange bei eBay dabei, aber mir ist sowas nicht bekannt. Auch eine schnelle Internetsuche half nicht. Ich verwerfe daher mal diese Option der Verkaufsmöglichkeit. Demnach kann ich auch den abgemahnten Punkt in der Abmahnung ignorieren.
Die Festlegung einer Vertragsstrafe lasse ich natürlich weiterhin in die Hände des Amtsgerichts fallen, ist ja wohl logisch. Das BH dass nicht will ist mir schon klar, aber den Gefallen tue ich ihnen nicht.
Die modUE kann ich so verwenden, allerdings ändere ich noch diesen Satz wie folgt:
"- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –
dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, das/den/die urheberrechtlich geschützten Markennamen und Logos das urheberrechtlich geschützte Vereinslogo der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden."
Ich ahne jetzt schon das BH diese modUE nicht annehmen wird. Sie bestehen auf ihre 10% Regelung. In diesem Fall gebe ich KEINE weiteren Unterlassungsansprüche ab da Eintrittskarten keiner Preisbindung unterliegen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Das mit dem Satz ist ein totaler Schuss in Ofen.
die modUE, die wir hier anbieten ist von einem Spezialanwalt für Vertrags- und Urheberrecht verfasst und von vielen Gerichten inzwischen anerkannt.
So wie Du das schreibst sehe ich das in Ordnung.
Ruf mal beim Fanclub von EB an und schildere Deinen Fall. Sag denen auch, dass der Verkauf laut BGH-Urteil I ZR 74/06 von Privat, auch über ibäh, erlaubt wurde und BH eigentlich kein Recht hat eine UE für den Ticketverkauf zu verlangen.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Krennz, post: 20042, member: 16 schrieb:Das mit dem Satz ist ein totaler Schuss in Ofen.
die modUE, die wir hier anbieten ist von einem Spezialanwalt für Vertrags- und Urheberrecht verfasst und von vielen Gerichten inzwischen anerkannt.
So wie Du das schreibst sehe ich das in Ordnung.
Ruf mal beim Fanclub von EB an und schildere Deinen Fall. Sag denen auch, dass der Verkauf laut BGH-Urteil I ZR 74/06 von Privat, auch über ibäh, erlaubt wurde und BH eigentlich kein Recht hat eine UE für den Ticketverkauf zu verlangen.
Warum soll er in die modUE denn mehr aufnehmen als er muss? Er hat das Logo genutzt, der Vereinsname ist nur als Bildmarke geschützt. Fanclubs brauchst du bei Fußballvereinen nicht anrufen ;-) Da musst du dich an die Fanbetreuung oder Fanbeauftragten wenden.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
|