Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Generell gilt:
Habe ich eine modUE wegen Urheberrechtsverletzung abgegeben, ist alles gut.
Matze2611, post: 20408, member: 20140 schrieb:Hat noch niemand bezahlt ja? Wie siehst mit Ausschluss der Mitgliedschaft aus Ticket Sperre?

Selbst wenn du zahlst, wirst du gesperrt. Das liegt in der Hand der Geschäftsstelle ob du gesperrt wirst und die machen kurzen Prozess. Die sperren deine Mitgliedsnummer für den Kartenkauf, die Mitgliedschaft selbst existiert ja weiterhin. Solange du keine Dauerkarte hast, interessiert das nicht. Sofern eine Sperre eintritt, beende ich die Mitgliedschaft zum Jahresende und Frage Freunde und Bekannte ob diese nicht für 1-2 Jahre Mitglied sein wollen, ich trage natürlich die Kosten. Damit komme ich dann auch weiterhin an Karten.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
benutzer0815, post: 20416, member: 20138 schrieb:Ich hatte gedacht die modUE dieses Forums, und dazu dann noch den diesen Punkt der UE von BH:

"es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten, nachfolgend als Tickets bezeichnet, für Fussballspiele von Eintracht Braunschweig öffentlich oder bei Auktionen insbesondere im Internet, z.B. bei eBay, unter Berücksichtigung eines zulässigen Preisaufschlags in Höhe von 10 %, zu einem höheren als den bezahlten Preis zum Kauf anzubieten oder weiterzugeben und den Sitzplan des Eintracht-Stadions ohne vertragliche oder gesetzliche Berechtigung zu verwenden;"

Das ist ja der Punkt den BH an der ersten modUE bemängelt hatte, dass das fehlt.
Würde ich keinesfalls tun. Habe ich in 20 Jahren eine Karte übrig, verkaufe sie für 12% Aufschlag und BH bekommt dies mit, zahle ich einiges an Vertragsstrafe. Diese legt bei der modUE zwar dann ein Gericht fest, aber es ist reichlich Geld und diesen Ärger kann ich jetzt schon aus dem Weg gehen. Es steht BH einfach nicht zu sowas von mir zu verlangen, also mache ich das auch nicht.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Und hier der Beitrag aus dem WDR von gestern:

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendu...rue#banner
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Also sollte man nicht bezahlen da man sowieso gesperrt würd
Zitieren
Tja, sag ich doch immer, was der Wdr da rausbringt.

Privatverkäufer dürfen ihre Karten, wenn sie selber verhindert sind, freihändig verkaufen. Egal zu welchem Preis.
Zitieren
@[USER=20140]Matze2611[/USER] richtig.
Zitieren
Krennz, post: 20423, member: 16 schrieb:Tja, sag ich doch immer, was der Wdr da rausbringt.

Privatverkäufer dürfen ihre Karten, wenn sie selber verhindert sind, freihändig verkaufen. Egal zu welchem Preis.
War zwar jetzt nicht so im Detail erläutert wie hier im Forum, aber grundsätzlich die richtige Richtung.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
ich habe mehr als nur einmal tickets verkauft, das aber über einen zeitraum von mehreren jahren. die tickets waren aber nicht immer direkt vom BVB, sondern auch von anderen quellen (selbst bei ebeay vorher gekauft und später bessere tickets bekommen, oder bei viagogo etc. erworben)

dass die dauerkarte gekündigt und die mitgliedschaft (die dem verein ja geld einbringt) einfach weiterläuft zeigt ja mal wieder gut, wie der BVB da gepolt ist.
naja ich werde die 800,- EUR wohl bezahlen müssen, dafür waren es zu viele tickets, selbst schuld.

aber wenn ihr nur ausnahmsweise mal 1-2 tickets verkauft habt, wehrt euch gegen diese abzocke!!
Zitieren
@[USER=20141]heisenberg[/USER]
Bei dir sieht es schon eher nach Gewerbe, als nach reinem Privatverkäufer aus.

So wie ich das sehe hast Du "Schleichbezug" begangen um Gewinn zu erzielen, und das stellt der BGH in seinem Urteil unter Strafe.
Zitieren
@[USER=20141]heisenberg[/USER]
Nimm dir einen Anwalt der auf BH spezialisiert ist (Imternetsuche!). Der kann dich vielleicht noch raus boxen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
So, hier ein Update in meinem Fall:

Vorwurf 2 Tickets bei ibäh....
Ich habe eine ModUE & Erklärungsschreiben, warum ich die Tickets verkaufen musste.

Jetzt habe ich folgendes von BH bekommen:

Die ModUE wird so nicht akzeptiert und ich soll innerhalb einer Frist die 250€ bezahlen und die UE von BH abgeben.

Das tue ich natürlich nicht. Oder Krennz / ldb?

Interessant ist, dass in dem Schreiben immer wieder von BD die Rede ist. In der UE steht korrekterweise wieder EB drin. Sogar "vorab per E-Mail" stand dort dirn, jedoch habe ich keine E-Mail bekommen.

Die haben doch echt einen an der Waffel.

Also, am besten nichts machen und die Füße stillhalten?

Grüsse
Paul
Zitieren
@[USER=20097]paul197070[/USER]
Ich würde mich ab jetzt tot stellen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
BH hat, s o wie Du das schilderst, den >Überblick verloren. Ich lach mir eins und stelle mich tot, wie ldb schon sagt.
Zitieren
Danke für Eure Hilfe.

Ab jetzt ist bei mir "Funkstille". Wink
Zitieren
Was passiert eigentlich wenn man als Vereinsmitglied vom weiteren Verkauf ausgeschlossen wurde.Dies aber zu unrecht, da Karten Privat gekauft wurden.Einem Kollegen ist das passiert und ich habe ihm erstmal gesagt, dass er diese Modu und so weiter schicken soll und erklären soll das er die Privat gekauft hat auch und nicht den ATGB untersteht.Nur hat er ne Email bekommen das er auch vom Kartenverkauf ausgeschlossen wurde, obwohl eigentlich zu unrecht. Habt ihr erfahrungen und wisst ihr etwas ob der BVB solche Sperrungen auch zurückzieht, wenn er sich bei denen meldet und ihnen die Sache erklärt?

LG
Zitieren
Hrvat89, post: 20439, member: 19931 schrieb:Was passiert eigentlich wenn man als Vereinsmitglied vom weiteren Verkauf ausgeschlossen wurde.Dies aber zu unrecht, da Karten Privat gekauft wurden.Einem Kollegen ist das passiert und ich habe ihm erstmal gesagt, dass er diese Modu und so weiter schicken soll und erklären soll das er die Privat gekauft hat auch und nicht den ATGB untersteht.Nur hat er ne Email bekommen das er auch vom Kartenverkauf ausgeschlossen wurde, obwohl eigentlich zu unrecht. Habt ihr erfahrungen und wisst ihr etwas ob der BVB solche Sperrungen auch zurückzieht, wenn er sich bei denen meldet und ihnen die Sache erklärt?

LG

Leider hat hier noch keiner geschrieben, dass seine Ticketkaufsperre aufgehoben wurde. Ich selbst bin momentan auch davon betroffen und kann als zahlendes Mitglied von BD weder dort im Shop einkaufen, noch die Onlinedienste nutzen. Lächerlich war damals das Timeing der Sperre, erst den Beitrag noch schnell eingezogen und zwei Tage später die Sperre erteilt. €cht€ Li€b€ und Raffgier halt. Werde meine Mitgliedschaft kündigen, dar ich wohl kaum eine Aussicht auf Rückzug der Sperre habe bzw. sehe.

Tickets und Fanartikel kann man sich auch über Freunde und Bekannte besorgen ...
Zitieren
airwave, post: 20440, member: 19894 schrieb:Leider hat hier noch keiner geschrieben, dass seine Ticketkaufsperre aufgehoben wurde. Ich selbst bin momentan auch davon betroffen und kann als zahlendes Mitglied von BD weder dort im Shop einkaufen, noch die Onlinedienste nutzen. Lächerlich war damals das Timeing der Sperre, erst den Beitrag noch schnell eingezogen und zwei Tage später die Sperre erteilt. €cht€ Li€b€ und Raffgier halt. Werde meine Mitgliedschaft kündigen, dar ich wohl kaum eine Aussicht auf Rückzug der Sperre habe bzw. sehe.

Tickets und Fanartikel kann man sich auch über Freunde und Bekannte besorgen ...
Hast du den mal angefragt und hast du die Tickets wirklich vom Shop gehabt und deshalb kannst du dagegen nichts machen?
Wie lang ist den so eine Sperre?
Zitieren
Die Tickets waren aus dem Shop. In der Mail das ich gesperrt wurde stand keine zeitliche Begrenzung. Wie lange ich gesperrt bin, habe ich nicht angefragt ... denn die Antwort wird lauten das ich Post von deren Anwälten erhalten habe/werde.
Zitieren
Die Sperre dauert meistens 1 Jahr. Das Vorkaufsrecht ist eindeutig Bestandteil der Mitgliedschaft, ich reiche daher Klage ein.

Auch wenn ich zu Unrecht gesperrt wurde weil BH einfach nicht versteht wann ich Karten verkaufen darf und wann nicht, reiche ich ebenfalls eine Kontrollklage gegen die ATGB ein. Juristisch bekomme ich den Weg sicherlich wieder frei. Muss aber ein wenig Zeit dafür investrieren.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Schleichbezug um mit tickets Gewinne zu erzielebn wjird vom BGH in seinem Urteil ja bestraft.
AAber, es wird ausdrücklich erlaubt, dass Privatanbieter, die aus irgendwelchen Gründen an der Teilnahme des gebuchten Spiels verhindert sind ihre Karten verkaufen dürfen und dass es dabei kein Gesetz gibt, was eine Preisbindung rechtrfertigt. Also sind die 15% Preisdeckelund auch nicht rechtens. Das wissen auch die Vereine, v ersuchen aber damit Druck zu machen, damit keiner mehr Karten z.b. über ibaäh verkauft.

Wie war das mit der Schadensbegrenzung?

BH Ihr seid nur noch armselig.

Wenn ihr KOhle braucht, sagt mir bescheid, Ihr könnt Tonnen von mir bekommen. Braunkohle höchster Qualität.
Zitieren
hallo nochmals, habe gerade einen genialen Brief an bh verfasst und gesehen, dass meine Frist nicht heute, sondern schon gestern war, was passiert nun????? mist, warten, bis die sich noch einmal melden???*panik

(INFO: vor einem Jahr schon mal einen Brief von denen bekommen, Anwalt eingeschaltet, dann ein Jahr Ruhe.. nun wieder. wollte jetzt selber schreiben, O-TON Anwalt vor 2 wochen: wieso schreiben die denn Ihnen und nicht uns??)

was tun???

liebe grüße
conny
Zitieren
Dann sende den doch ab. BH hat sowieso nur noch den Wert eines Clowns. Macht viel heisse Luft, bringt alle Welt zum lachen und hat keinerlei Handhabe.
Zitieren
Da es auch hier hinein passt, mal ein kurzer Kommentar zum Kauf von Dauerkarten auf eBay Kleinanzeigen:

http://www.rechti.de/thread/vorsicht-vor...igen.7798/
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Ist ja der Hammer.
Zitieren
Es gibt immer mehr Hinweise, dass die ATGB bezüglich der Preisdeckelung mit 15% für reine Privatverkaäfer nicht bindend ist und der § 6 bei der ATGB von BD unwirksam ist, bzw alle diesbezüglichen §§ in allen ATGB des DFB unrechtmässig und unwirksam sind.

Privatverkäufer, die aus Verhinderungsgründen ihre Tickets weitergeben sind NICHT an die ATGB gebunden, da der BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 ausdrücklich (Grundsatzurteil) den Privatverkauf aus persönlichen Gründen zulässt und nur den "Schleichbezug zur Gewinnerzielung" verbietet und unter Strafe stellt.

Wie Ihr hier nachlesen könnt, kam es schonmal vor, dass sich Schleichbezieher hier die Absolution holen wollten, doch sie wurden erkannt und entsprechend behandelt.

Becker und Hauman mahnt, wie früher die Abzockeranwälte, alles ab, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und schüttelt selbst diese noch runter. Wozu? M,.E. um Kohle zu machen. Rechtmässig und verhältnismässig ist das nicht.

Liegt hier evtl. sogar eine Rechtsbeugung und Rechtsmissbrauch vor?
Zitieren
Hallo Leute,

ich habe ebenfalls vor ein paar Wochen den bekannten und oft zitierten Brief von BH bekommen. Habe daraufhin mit Anschreiben sowie einer mod. UE reagiert und zwei Wochen später, also Anfang dieser Woche folgende Mail erhalten...

Zitat:

...die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Wir raten dringend ab Vorlagen aus Internetforen zu Verwendung. Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern Sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverständlich gerne vor Abgabe der Unterlassungserklärung zu einer telefonischen Rücksprache von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung. Alternativ raten wir Ihnen zu einer Überprüfung durch einen Rechtsanwalt.
Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden).
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens 25.06.2014 an uns zurückzusenden.

was würdet ihr mir jetzt empfehlen?

vielen dank im voraus!!!!
Zitieren
Das Geschwafel von Denen ingteressiert mich nicht. Die modUE ist vom RA Wachs und nicht aus irgendwelchen Internetportalen.

Die modUE ist angekommen, das ist die Hauptsache.

Ob die Preisdeckelung einer gerichtlichen Überprüfung standhält ist mehr als zweifelhaft, da Preisbindung in Deutschland verboten ist.

Ich maile zurück, dass ich es gerne auf eine ATGB-Kontrollklage ankommen lasse, da die vorgenommene Preisbindung dem Gesetz nach nicht erlaubt ist uind selbst vom BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 verneint wird (Angebot regelt die Nachfrage).

Wie in enem http://WDR-Beitrag über dieses Thema berichtet, dürfen Tickets von Privat bei Verhinderung frei verkauft werden. Das hat der BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 so entschieden.
Zitieren
"Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich [...] "

Interessiert mich als abgemahnten überhaupt nicht was der Verein für soziale Ziele verfolgt. Ich würde es auch so machen wie Krennz es schreibt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo zusammen,
1.Erstmal muss ich sagen, dass ich euch sehr dankbar bin, in diesem Forum wertvolle Infos finden kann.

Auch ich habe ein zweites Schreiben wie Samson erhalten, in dem die modUE zurückgewiesen wird.
Gegenstand dieses Schreibens ist aber auch , dass BH noch auf 800 Euro Schadensersatz scharf sind.
Bis zum 25.06.2014 soll ich die nochmalig beiliegende UE unterschrieben zurücksenden.Und das Geld soll bis zum 30.06.2014 auf dem angegebenen Konto sein.
Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und um einer Sperrung für die Saison 2014/ 2015 entgegenzuwirken ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Schadensersatzbetrag in Höhe von 800 Euro ausgeglichen wird...
Seit Ende letzten Jahres kann ich sowieso schon keine Karten mehr kaufen, da der BVB mich gesperrt hat. Das zeugt von dem aktuellen Wissensstand von BH.
Soviel zum 2.Schreiben.

Am 21.05.2014 habe ich von BH das erste mal Post bekommen.
...Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf, 2 Tickets von Borussia Dortmund für das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den BVB bei eBay eingestellt und dabei nachfolgend aufgeführte Rechte und ATGB´s verletzt zu haben...

ATGB
Sofort-Kauf
15 %

Ihr wisst sicher, was gemeint ist.
Da ich die Tickets über MG gekauft habe, frage ich euch, ob BH im Auftrage des BVB überhaupt abmahnen und Schadensersatz geltend machen kann.

2....von dem Ausspruch einer Vertragsstrafe würde ebenfalls abgesehen...

...Unsere Mansantin wäre unter Zugrundelegung des benannten Streitwertes mit der vergleichsweisen Zahlung eines pauschalen Schadensersatzbetrages in Höhe von nur 800 Euro einverstanden.

Meine Frage wäre jetzt, ob ich nochmal eine modUE abschicken oder einfach stillhalten soll. Und die 800 Euro könnte ich sowieso nicht zahlen.
Ich hoffe, ihr könnt mir schreiben, was ihr machen würdet und bedanke mich schon mal herzlich.

Als Anhang habe ich meine erste modUE angehangen.Vielleicht liegt auch der Fehler in der Erklärung.


Angehängte Dateien
.pdf   Unterlassungserklärung BVB Rechti.pdf (Größe: 8.14 KB / Downloads: 20)
Zitieren
die 800 € haben sie bei mir natürlich genauso wie bei dir gefordert Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste