03-22-2017, 02:20 PM
Hallo zusammen,
Wir haben nun auch eine Abmahnung von BH erhalten. Vorgeworfen werden der öffentliche Verkauf bzw. das anbieten von 2 Tickets auf ibäh-Kleinanzeigen und dass die ATGB nicht abgebildet wurden.
Sachverhalt war folgender: Ich konnte krankheitsbedingt nicht zum BuLi-Spiel, meine Frau hat die beiden Tickets Freitagsabends dort zum Verkauf angeboten (für Spiel am nächsten Tag) damit vielleicht jemand aus der Gegend noch hinfahren kann und die Tickets nicht verfallen. Als Bild hat sie ein Foto der Tickets dazu gemacht, von den ATGB aber nichts erwähnt. Tickets wurden auch nicht verkauft, sind noch in unserem Besitz...
Jetzt ist der Account auf ibäh unter ihrer E-Mail-Adresse, aber mit unserem Familiennamen, ich bekomme aber die Abmahnung.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Schreibe ich denen zurück, dass ich die Tickets nie verkaufen wollte ( von meiner Frau brauche ich ja nichts zu erwähnen) und mache ein aktuelles Foto dazu, dass wir die Tickets noch haben oder argumentiere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht hin konnte, wir die Tickets dort zum Verkauf anbegoten haben und bei Abholung selbstverständlich die ATGB dem Käufer mitgegeben hätten?
Muss ich eine modifizierte UE abgeben oder kann ich darauf verzichten?
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung und Hilfe!
Wir haben nun auch eine Abmahnung von BH erhalten. Vorgeworfen werden der öffentliche Verkauf bzw. das anbieten von 2 Tickets auf ibäh-Kleinanzeigen und dass die ATGB nicht abgebildet wurden.
Sachverhalt war folgender: Ich konnte krankheitsbedingt nicht zum BuLi-Spiel, meine Frau hat die beiden Tickets Freitagsabends dort zum Verkauf angeboten (für Spiel am nächsten Tag) damit vielleicht jemand aus der Gegend noch hinfahren kann und die Tickets nicht verfallen. Als Bild hat sie ein Foto der Tickets dazu gemacht, von den ATGB aber nichts erwähnt. Tickets wurden auch nicht verkauft, sind noch in unserem Besitz...
Jetzt ist der Account auf ibäh unter ihrer E-Mail-Adresse, aber mit unserem Familiennamen, ich bekomme aber die Abmahnung.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Schreibe ich denen zurück, dass ich die Tickets nie verkaufen wollte ( von meiner Frau brauche ich ja nichts zu erwähnen) und mache ein aktuelles Foto dazu, dass wir die Tickets noch haben oder argumentiere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht hin konnte, wir die Tickets dort zum Verkauf anbegoten haben und bei Abholung selbstverständlich die ATGB dem Käufer mitgegeben hätten?
Muss ich eine modifizierte UE abgeben oder kann ich darauf verzichten?
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung und Hilfe!

