10-27-2015, 03:08 PM
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Für einen Freund habe ich 4 Tickets bei ebay kleinanzeigen eingestellt.
Dabei habe ich das BVB Logo verwendet. Die Karten wurden letztendlich nicht über kleinanzeigen verkauft, sondern privat.
Jetzt bekam ich Post von der Kanzlei Becker und Haumann.
Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf, dass vier Tickets von Borussia Dortmund in der Saison 2015/2016 auf der Internetplattform eBay-Kleinanzeigen eingestellt und dadurch nachfolgend aufgeführte Rechte und ATGB-Bestimmungen unserer Mandantin verletzt wurden:
- Die ATGB wurden nicht abgebildet.
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos.
Es besteht mithin ein Anscheinsbeweis, dass Sie für die vorgenannten Rechtsverletzungen verantwortlich sind (vgl. BGH-Urteil vom 15.11.2012, Az. I ZR 74/12).
600 Euro wollen die.
Ebenfalls habe ich eine Unterlassungserklärung erhalten.
Was soll ich tun und kann ich das an meine Rechtschutzversicherung weitergeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe / Antworten im Voraus.
folgender Sachverhalt:
Für einen Freund habe ich 4 Tickets bei ebay kleinanzeigen eingestellt.
Dabei habe ich das BVB Logo verwendet. Die Karten wurden letztendlich nicht über kleinanzeigen verkauft, sondern privat.
Jetzt bekam ich Post von der Kanzlei Becker und Haumann.
Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf, dass vier Tickets von Borussia Dortmund in der Saison 2015/2016 auf der Internetplattform eBay-Kleinanzeigen eingestellt und dadurch nachfolgend aufgeführte Rechte und ATGB-Bestimmungen unserer Mandantin verletzt wurden:
- Die ATGB wurden nicht abgebildet.
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos.
Es besteht mithin ein Anscheinsbeweis, dass Sie für die vorgenannten Rechtsverletzungen verantwortlich sind (vgl. BGH-Urteil vom 15.11.2012, Az. I ZR 74/12).
600 Euro wollen die.
Ebenfalls habe ich eine Unterlassungserklärung erhalten.
Was soll ich tun und kann ich das an meine Rechtschutzversicherung weitergeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe / Antworten im Voraus.

