04-20-2015, 12:06 AM
GEnau, mittels des Uhreheber- und Markenrechtsverstosses kommne die an die -Daten der Delinquenten, obwohl sie ja, eigentlich, den freien Verkauf von Tickets über Internet platte Formen unterbinden wollne, was nach der bisher vorherschenden Rechtsprechung garnicht geht. (siehje BGH I ZR 74/06) Auch ist die Preisdeckelung bei 10 bis 15% von keinem Gestz oder Urteil gedeckt, im Gegenteil, saie verstösst gegen das Preisbindungsverbot in der BRD. (BananenRepublik Deutschland
)
Ich sehe das so: "Keiner macht was er soll, jeder macht was er will, aber alle machen mit" .
Wior sollen lt. FAZ, oder war es Die Welt? Eine Grossmacht sein. Doch wie kommen wir zu der Ehre, wenn hier, im Endeffekt jeder macht was er will und die geltenden Gesetze und die laufende Rechtsprechung nur als Deckmäntelchen für die allgemeine Abzocke gelten.
ICH BIN DESHALB SAUER
)Ich sehe das so: "Keiner macht was er soll, jeder macht was er will, aber alle machen mit" .
Wior sollen lt. FAZ, oder war es Die Welt? Eine Grossmacht sein. Doch wie kommen wir zu der Ehre, wenn hier, im Endeffekt jeder macht was er will und die geltenden Gesetze und die laufende Rechtsprechung nur als Deckmäntelchen für die allgemeine Abzocke gelten.
ICH BIN DESHALB SAUER
