04-19-2015, 05:38 PM
So, ich habe mal meine zwei Schreiben fertig. Bei mir wollten die ja 450€ wegen der Abbildung aus dem Stadioninneren. ATGB wurden nicht abgebildet und keine Sofort-Kauf Option.
Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beziehe ich Stellung zu den von Ihnen und Ihrer Mandantin erhobenen Vorwürfen gegen meine Person.
Die Auktion fand aus einer Notlage heraus und gemäß BGH-Urteil I ZR 74/06 statt. Die Notlage ist eindeutig nachweisbar und wurde als Grund für den Verkauf deklariert. Die nicht abgebildeten ATGB wurden privat genannt, da eine persönliche Übergabe vor Spielbeginn erfolgte.
Somit bestreite ich alle von Ihnen erhobenen Vorwürfe gegen meine Person. Anbei finden Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung.
Und die modUE:
- per Einschreiben -
Vorab per eMail: info@becker-haumann.de
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichte ich,
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der
BD
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –
dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, die urheberrechtlich geschützten Abbildungen von Bildnissen aus dem Inneren des SIGNAL IDUNA PARKS der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Grußformel aus Anstand
Wie kann ich noch die Sofortkauf Geschichte entkräften? EInfach, dass ich meine Tickets so veräußern kann, wie ich will?
Vielen Dank im Voraus. Lustigerweise ist meine Abmahnung auch vom 14.04., Abmahnwelle hust hust
Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beziehe ich Stellung zu den von Ihnen und Ihrer Mandantin erhobenen Vorwürfen gegen meine Person.
Die Auktion fand aus einer Notlage heraus und gemäß BGH-Urteil I ZR 74/06 statt. Die Notlage ist eindeutig nachweisbar und wurde als Grund für den Verkauf deklariert. Die nicht abgebildeten ATGB wurden privat genannt, da eine persönliche Übergabe vor Spielbeginn erfolgte.
Somit bestreite ich alle von Ihnen erhobenen Vorwürfe gegen meine Person. Anbei finden Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung.
Und die modUE:
- per Einschreiben -
Vorab per eMail: info@becker-haumann.de
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichte ich,
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der
BD
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –
dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, die urheberrechtlich geschützten Abbildungen von Bildnissen aus dem Inneren des SIGNAL IDUNA PARKS der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Grußformel aus Anstand
Wie kann ich noch die Sofortkauf Geschichte entkräften? EInfach, dass ich meine Tickets so veräußern kann, wie ich will?
Vielen Dank im Voraus. Lustigerweise ist meine Abmahnung auch vom 14.04., Abmahnwelle hust hust

