11-06-2014, 03:29 PM
Hallo,
ich habe heute ebenfalls eine Abmahnung (vorab per eMail) erhalten. Für das Spiel gegen Istanbul hatte ich die Karten zum Originalpreis weitergegeben, da ich etwa eine Woche vorm Spiel absehen konnte, dass ich an dem Tag nicht kann. Scheinbar hat der Käufer diese dann bei eBay Kleinanzeigen eingestellt (Link zur in der Abmahnung angegebenen Anzeigennummer ist tot). Ich selbst habe noch nie Karten zum höheren Preis abgegeben oder versteigert. Mit meinen Daten komm ich bei bvb.de auch nicht mehr rein. An den Anwalt soll ich die Unterlassungserklärung schicken und 250 EUR zahlen. Außerdem hab ich noch Karten für das Heimspiel am Sonntag.
In dem Abmahnschreiben steht eine Telefonummer drin, bei der man von 17-18 Uhr heute anrufen kann, um den Sachverhalt zu klären. Nachdem ich hier gelesen habe, sollte man dies aber besser vermeiden. Andererseits mach ich mir Sorgen, Sonntag nicht ins Stadion zu kommen bzw., dass meine Mitgliedschaft gesperrt wurde.
Wie geh ich nun am besten vor? Welche Kosten würde das verursachen, mit einem Anwalt dagegen vorzugehen. Das einzige, was ich vom Käufer der Karten habe, ist die Handynummer und die Geschäftsadresse.
Danke schon einmal für die Hilfe.
ich habe heute ebenfalls eine Abmahnung (vorab per eMail) erhalten. Für das Spiel gegen Istanbul hatte ich die Karten zum Originalpreis weitergegeben, da ich etwa eine Woche vorm Spiel absehen konnte, dass ich an dem Tag nicht kann. Scheinbar hat der Käufer diese dann bei eBay Kleinanzeigen eingestellt (Link zur in der Abmahnung angegebenen Anzeigennummer ist tot). Ich selbst habe noch nie Karten zum höheren Preis abgegeben oder versteigert. Mit meinen Daten komm ich bei bvb.de auch nicht mehr rein. An den Anwalt soll ich die Unterlassungserklärung schicken und 250 EUR zahlen. Außerdem hab ich noch Karten für das Heimspiel am Sonntag.
In dem Abmahnschreiben steht eine Telefonummer drin, bei der man von 17-18 Uhr heute anrufen kann, um den Sachverhalt zu klären. Nachdem ich hier gelesen habe, sollte man dies aber besser vermeiden. Andererseits mach ich mir Sorgen, Sonntag nicht ins Stadion zu kommen bzw., dass meine Mitgliedschaft gesperrt wurde.
Wie geh ich nun am besten vor? Welche Kosten würde das verursachen, mit einem Anwalt dagegen vorzugehen. Das einzige, was ich vom Käufer der Karten habe, ist die Handynummer und die Geschäftsadresse.
Danke schon einmal für die Hilfe.

