10-27-2014, 09:12 PM
Hallo,
Was muss ich machen?
BuH hat zum zweitem mal geschrieben (Jetzt 2 Seiten). Ich soll keine schrieben aus Internet-Foren verwenden und sollte ihn anrufen. ModUE können man nicht so akzeptieren. Und im Brief steht:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern Sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverständlich gerne vor Abgabe der Unterlassungserklärung zu einer telefonischen Rücksprache von ..... Alternativ raten wir Ihnen zu einer Überprüfung durch einen Rechtsanwalt.
Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten .....
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens xx.xx.xxxx an uns zurückzusenden. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und um einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zudem zwingend notwendig, dass der noch offene Schadensersatzbetrag in Höhe von 250 Euronen ausgeglichen wird.
Dem Eingang der Zahlung unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum 11.11. (kleiner Witz von mir) entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Was muss ich machen?
BuH hat zum zweitem mal geschrieben (Jetzt 2 Seiten). Ich soll keine schrieben aus Internet-Foren verwenden und sollte ihn anrufen. ModUE können man nicht so akzeptieren. Und im Brief steht:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern Sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverständlich gerne vor Abgabe der Unterlassungserklärung zu einer telefonischen Rücksprache von ..... Alternativ raten wir Ihnen zu einer Überprüfung durch einen Rechtsanwalt.
Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten .....
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens xx.xx.xxxx an uns zurückzusenden. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und um einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zudem zwingend notwendig, dass der noch offene Schadensersatzbetrag in Höhe von 250 Euronen ausgeglichen wird.
Dem Eingang der Zahlung unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum 11.11. (kleiner Witz von mir) entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.

