10-21-2014, 12:10 PM
Hotte, post: 21313, member: 20209 schrieb:@[USER=16]Krennz[/USER]
Ich habe deine Hinweise befolgt und das auch so direkt telefonisch mit RA Haumann besprochen:
die beiden noch laufenden Auktionen werde ich einfach zu Ende gehen lassen
die von mir bereits hier dargelegten Gründe haben wohl tatsächlich "etwas" milde gestimmt: der Vorschlag zur Güte betrug 300€ Strafe in drei Monatsraten à 100€ plus 100€ Zahlung an die vereinseigene Stiftung; darauf bin ich eingegangen.
Was ich immer noch nicht verstehe - okay, ich habe von "all diesen Dingen" auch absolut null Ahnung: wieso kann man wie in meinem Fall bei einer Abmahnung auch 800€ verlangen, wenn so oft erwähnt wird, dass 155 bei der ersten Abmahnung die Grenze des Erlaubten ist? Auf Grund von "Mehrerlös"?
Ich will durch diese Nachfrage nichts für die Zukunft lernen, im Sinne von "ich muss nur herausfinden, was ich falsch gemacht habe und es besser machen, dann kann ich ähnlich weitermachen" - nein, ich bin "kuriert", was diese Art der Finanzierung angeht -, aber: warum verkaufen SO viele Ibähaner regelmäßig mit hohem Gewinn? Und machen das schon über einen langen Zeitraum? Warum können BD und BH denen offenbar nichts anhaben oder lassen sie gewähren?
Viele Grüße
Hotte
Wegen den 155 EUR hatte ich bereits oben geschrieben woran das liegt und @[USER=16]Krennz[/USER] hat es ja auch noch einmal erläutert.
Früher oder später trifft es auch die anderen Ibäher. Es hat hier auch schon Leute gegeben, die erst ein Jahr später für ein Ticketverkauf abgemahnt wurden. Gewähren lässt BH hier niemanden.
