09-24-2014, 03:35 PM
Blöde Frage, aber wieso nimm ich die 15% Reglung mit rein?
Was Sie aber bisher nicht getan haben?!
Soweit ich das hier überschaut habe, sind alle erfolgreich aus der "Sache" raus gekommen oder?
Mein Schreiben sieht jetzt wie folgt aus:
Seite 1:
Becker & Haumann PartG
z.Hd. Herrn Ulf Haumann
Kaiserstraße 21 - 23
44135 Dortmund
Sehr geehrter Herr Haumann,
grundsätzlich habe ich erst einmal nichts Verbotenes getan. Ich habe Tickets zum Verkauf angeboten, die ich meinen Eltern schenken wollte. Leider hatten meine Eltern schon etwas anderes geplant und ich wollte die Tickets dann noch anbieten, damit ich sie nicht umsonst gekauft habe. Dies ist laut dem Urteil I ZR 74/06 des BGH erlaubt. In einer Notsituation darf ich meine Tickets egal wo und egal zu welchem Preis anbieten.
Beigefügt übersende ich Ihnen eine unterschriebene Unterlassungserklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Seite 2:
Hiermit verpflichte ich,
xxxx
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, persönlich haftend Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender) und Herrn Thomas Treß, Rheinlanddamm 207-209 in 44137 Dortmund,
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, die urheberrechtlich geschützten Abbildungen des Vereinslogos der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
ldb, post: 21097, member: 19842 schrieb:@[USER=20194]TWoy[/USER] Wenn er diese haben will, dann sollen sie klagen.
Was Sie aber bisher nicht getan haben?!
Soweit ich das hier überschaut habe, sind alle erfolgreich aus der "Sache" raus gekommen oder?
Mein Schreiben sieht jetzt wie folgt aus:
Seite 1:
Becker & Haumann PartG
z.Hd. Herrn Ulf Haumann
Kaiserstraße 21 - 23
44135 Dortmund
Sehr geehrter Herr Haumann,
grundsätzlich habe ich erst einmal nichts Verbotenes getan. Ich habe Tickets zum Verkauf angeboten, die ich meinen Eltern schenken wollte. Leider hatten meine Eltern schon etwas anderes geplant und ich wollte die Tickets dann noch anbieten, damit ich sie nicht umsonst gekauft habe. Dies ist laut dem Urteil I ZR 74/06 des BGH erlaubt. In einer Notsituation darf ich meine Tickets egal wo und egal zu welchem Preis anbieten.
Beigefügt übersende ich Ihnen eine unterschriebene Unterlassungserklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Seite 2:
Hiermit verpflichte ich,
xxxx
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, persönlich haftend Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender) und Herrn Thomas Treß, Rheinlanddamm 207-209 in 44137 Dortmund,
- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, die urheberrechtlich geschützten Abbildungen des Vereinslogos der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

