07-25-2014, 06:40 PM
Mahlzeit,
wollte Euch mal auf dem laufenden halten, da die letzte Reaktion von BH sehr schnell kam.
Historie:
- Ticket mit Nutzung des Logos verkauft
- Anschreiben von BH
- mod. UE mit kurzem Anschreiben
- 3 Monate Ruhe
- Erneuter Drohbrief (von BH mit Ankündigung mich vor den Kadi zu ziehen, wenn ich nicht reagiere un die Frist (letzte Woche) vertreichen lasse
Habe mich dann erneut an Euch gewandt und habe trotz Eurer Empfehlung das Schreiben zu ignorieren, einen "Dreizeiler" aufgesetzt, dem ich eine identische mod. UE wie bei meiner ersten Antwort beigefügt habe. Ich hatte einfach ein schlechtes Gefühl dabei gar nichts zu unternehmen.
Nun hat es drei Tage gedauert und ich habe eine Antwort erhalten in der man:
"...im Interesse eine einvernehmliche Lösung zu finden, diesseits eine telefonische Rücksprache vorschlägt.".
Die Mandantin der Kanzlei möchte mein Vorbringen bei der Beurteilung des vorliegenden Falles ggf. nicht unberücksichtigt lassen.
Es gibt keine Frist, keine Drohung. Was soll man davon halten?
Meint ihr das ist die Kapitulation, oder flattert in zwei Wochen der Mahnbescheid in meinen Briefkasten?
Gruß
wollte Euch mal auf dem laufenden halten, da die letzte Reaktion von BH sehr schnell kam.
Historie:
- Ticket mit Nutzung des Logos verkauft
- Anschreiben von BH
- mod. UE mit kurzem Anschreiben
- 3 Monate Ruhe
- Erneuter Drohbrief (von BH mit Ankündigung mich vor den Kadi zu ziehen, wenn ich nicht reagiere un die Frist (letzte Woche) vertreichen lasse
Habe mich dann erneut an Euch gewandt und habe trotz Eurer Empfehlung das Schreiben zu ignorieren, einen "Dreizeiler" aufgesetzt, dem ich eine identische mod. UE wie bei meiner ersten Antwort beigefügt habe. Ich hatte einfach ein schlechtes Gefühl dabei gar nichts zu unternehmen.
Nun hat es drei Tage gedauert und ich habe eine Antwort erhalten in der man:
"...im Interesse eine einvernehmliche Lösung zu finden, diesseits eine telefonische Rücksprache vorschlägt.".
Die Mandantin der Kanzlei möchte mein Vorbringen bei der Beurteilung des vorliegenden Falles ggf. nicht unberücksichtigt lassen.
Es gibt keine Frist, keine Drohung. Was soll man davon halten?
Meint ihr das ist die Kapitulation, oder flattert in zwei Wochen der Mahnbescheid in meinen Briefkasten?
Gruß

