08-26-2013, 12:16 PM
Hi,
wenn du die Sache deiner Rechtsanwältin gegeben hast, dann sei mal ganz beruhigt. Überall wo Gegenwind herrscht, ziehen die ganz schnell den Schwanz ein.
Was mir allerdings bei vielen Leuten auffällt (und damit meine ich nicht nur das hier im Forum): In der heutigen Zeit ist Profifußball vor allem eines: Kommerziell. Daraus ergibt sich logischerweise das alles dafür getan wird, Geld in die Kassen zu spülen. Der Fan, egal aus welcher Orientierung, ist nur Mittel zum Zweck. Spielern, Verantwortlichen und Sponsoren geht es ums Geld, um nichts anderes. Bestes Beispiel ist hier Mario G. Früher war das anders. In den dreckigen Jahren von 2000 bis 2007 wurden uns die Karten bei McDonalds im Menü hinterher geworfen, nur um die Tribüne voll zu bekommen. Karten wurden tausendfach verschenkt, verlost usw. Es hatte kein Schwein Interesse ins Westfalenstadion zu kommen.
Aus all den Punkten resultiert eigentlich die Aussage auf die ich hinaus will: Jeder sollte sich im klaren sein das er Mittel zum zweck ist! Es gibt weder eine "Borussenfamilie", eine "Echte Liebe" oder sonst etwas in der Richtung. Wir sind da um Geld auszugeben und dem Verein eine gute Werbung in Form von Stimmung und Choreo zu geben. Da ist jeder Krawall einfach geschäftsschädigend. Pyro? BÖSE! Becher werfen? BÖSE! Ultras? GANZ BÖSE! Aber die Suffkutten, die sollen kommen! Die machen zwar alleine keine Stimmung, aber die konsumieren im Stadion wie die bekloppten und lassen ordentlich Piepen da. Ich bin froh das es sie gibt. Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal in die Südkurve München. Das wird über kurz oder lang einige Vereine treffen. In Dortmund braucht man noch die Ultras, denn ohne die läuft auf der Tribüne absolut gar nix. Finde ich auch gut so, denn nur eine geschlossene Gruppe kann die Meinung von Fans vertreten. Auch unsere Fanabteilung ist gut aufgestellt und kann sicherlich einiges raus reißen. Meiner Meinung ist sie aber leider zu konservativ, denn diese ganze Abmahnwelle ist eigentlich ein Thema für die FA. Ich befürchte allerdings das damit eher das Gegenteil bewirkt werden würde. Wer nicht im Bilde ist, denkt sich angesichts der extrem hohen Anzahl der Auktionen bei eBay das der Verein absolut gar nichts dagegen unternimmt und wird es begrüßen das endlich Abmahnungen verteilt werden.
Ich rede jetzt mal ganz allgemein: 80% der hier abgemahnten kennen jemanden der sich über die Karte(n) zum normalen Preis gefreut hätte. Einigen ist sicherlich richtig einer abgegangen als der Auktionspreis in die höhe schoss. Und das finde ich einfach eine miese Sauerei. Ich habe das Glück für die Spiele die ich sehen will auch eine Karte zu bekommen, aber das haben sicherlich die Wenigsten und die fühlen sich beim Blick auf die eBay Angebote einfach verarscht. Mir kann hier keiner erzählen das er sich vorher nicht im klaren war das die Auktion einen Endbetrag erreichen wird der über dem Normalpreis liegt.
Früher habe ich mich immer gefreut wenn ich eine Karte, zur Not sogar noch vorm Stadion, bekommen habe. Da war es selbstverständlich das man nur das zahlt was die Karte gekostet hat. Alles andere war höchst asozial. Und das sehe ich auch heute noch so.
Edit: Dauerkarte zurück geben geht nicht, Tauschen gegen Tribünenkarte auch nicht da das Limit der zu verteilenden Dauerkarten erreicht ist. Man kann im Forum der Fanabteilung seine Dauerkarten tauschen. Wertausgleich ist immer Verhandlungsbasis, man könnte also vielleicht durchaus günstig dabei weg kommen.
Nochmal edit: Wenn das Schreiben beim BVB tatsächlich jemand lesen sollte, dann hast du dir damit evtl. selbst ins Knie geballert. Die werden, wenn du einen schlecht gelaunten Mitarbeiter erwischt hast, erstmal schauen ob du schon gesperrt bist. Wenn nicht, werden sie das vermutlich direkt nach holen. Die Chance das B&H die Daten weiter gibt ist eigentlich mittel bis mittelhoch. Einige hier können ja immer noch Karten kaufen. Muss aber alles nicht sein. Ruf die Tickethotline an und gib deine Mitgliedsdaten ein (Nummer und PLZ), wenn sie sagt sie kann die Nummer nicht finden ist wohl die Dauerkarte weg. Da kannst du nur nochmal alles genau schildern und auf Kulanz hoffen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering.
wenn du die Sache deiner Rechtsanwältin gegeben hast, dann sei mal ganz beruhigt. Überall wo Gegenwind herrscht, ziehen die ganz schnell den Schwanz ein.
Was mir allerdings bei vielen Leuten auffällt (und damit meine ich nicht nur das hier im Forum): In der heutigen Zeit ist Profifußball vor allem eines: Kommerziell. Daraus ergibt sich logischerweise das alles dafür getan wird, Geld in die Kassen zu spülen. Der Fan, egal aus welcher Orientierung, ist nur Mittel zum Zweck. Spielern, Verantwortlichen und Sponsoren geht es ums Geld, um nichts anderes. Bestes Beispiel ist hier Mario G. Früher war das anders. In den dreckigen Jahren von 2000 bis 2007 wurden uns die Karten bei McDonalds im Menü hinterher geworfen, nur um die Tribüne voll zu bekommen. Karten wurden tausendfach verschenkt, verlost usw. Es hatte kein Schwein Interesse ins Westfalenstadion zu kommen.
Aus all den Punkten resultiert eigentlich die Aussage auf die ich hinaus will: Jeder sollte sich im klaren sein das er Mittel zum zweck ist! Es gibt weder eine "Borussenfamilie", eine "Echte Liebe" oder sonst etwas in der Richtung. Wir sind da um Geld auszugeben und dem Verein eine gute Werbung in Form von Stimmung und Choreo zu geben. Da ist jeder Krawall einfach geschäftsschädigend. Pyro? BÖSE! Becher werfen? BÖSE! Ultras? GANZ BÖSE! Aber die Suffkutten, die sollen kommen! Die machen zwar alleine keine Stimmung, aber die konsumieren im Stadion wie die bekloppten und lassen ordentlich Piepen da. Ich bin froh das es sie gibt. Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal in die Südkurve München. Das wird über kurz oder lang einige Vereine treffen. In Dortmund braucht man noch die Ultras, denn ohne die läuft auf der Tribüne absolut gar nix. Finde ich auch gut so, denn nur eine geschlossene Gruppe kann die Meinung von Fans vertreten. Auch unsere Fanabteilung ist gut aufgestellt und kann sicherlich einiges raus reißen. Meiner Meinung ist sie aber leider zu konservativ, denn diese ganze Abmahnwelle ist eigentlich ein Thema für die FA. Ich befürchte allerdings das damit eher das Gegenteil bewirkt werden würde. Wer nicht im Bilde ist, denkt sich angesichts der extrem hohen Anzahl der Auktionen bei eBay das der Verein absolut gar nichts dagegen unternimmt und wird es begrüßen das endlich Abmahnungen verteilt werden.
Ich rede jetzt mal ganz allgemein: 80% der hier abgemahnten kennen jemanden der sich über die Karte(n) zum normalen Preis gefreut hätte. Einigen ist sicherlich richtig einer abgegangen als der Auktionspreis in die höhe schoss. Und das finde ich einfach eine miese Sauerei. Ich habe das Glück für die Spiele die ich sehen will auch eine Karte zu bekommen, aber das haben sicherlich die Wenigsten und die fühlen sich beim Blick auf die eBay Angebote einfach verarscht. Mir kann hier keiner erzählen das er sich vorher nicht im klaren war das die Auktion einen Endbetrag erreichen wird der über dem Normalpreis liegt.
Früher habe ich mich immer gefreut wenn ich eine Karte, zur Not sogar noch vorm Stadion, bekommen habe. Da war es selbstverständlich das man nur das zahlt was die Karte gekostet hat. Alles andere war höchst asozial. Und das sehe ich auch heute noch so.
Edit: Dauerkarte zurück geben geht nicht, Tauschen gegen Tribünenkarte auch nicht da das Limit der zu verteilenden Dauerkarten erreicht ist. Man kann im Forum der Fanabteilung seine Dauerkarten tauschen. Wertausgleich ist immer Verhandlungsbasis, man könnte also vielleicht durchaus günstig dabei weg kommen.
Nochmal edit: Wenn das Schreiben beim BVB tatsächlich jemand lesen sollte, dann hast du dir damit evtl. selbst ins Knie geballert. Die werden, wenn du einen schlecht gelaunten Mitarbeiter erwischt hast, erstmal schauen ob du schon gesperrt bist. Wenn nicht, werden sie das vermutlich direkt nach holen. Die Chance das B&H die Daten weiter gibt ist eigentlich mittel bis mittelhoch. Einige hier können ja immer noch Karten kaufen. Muss aber alles nicht sein. Ruf die Tickethotline an und gib deine Mitgliedsdaten ein (Nummer und PLZ), wenn sie sagt sie kann die Nummer nicht finden ist wohl die Dauerkarte weg. Da kannst du nur nochmal alles genau schildern und auf Kulanz hoffen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).

