10-01-2019, 07:34 AM
Bl4ck, post: 30245, member: 20969 schrieb:Hallo zusammen ,
Auch mich hat es bei iäääbaayy erwischt . Habe heute eine email von von BVB , Becker Haumann bekommen ...
Was soll ich nun genau dagegen tun ?
das wurde mir zu Last gelegt
Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalpreis • Öffentliches Anbieten-der Tickets- bei eBay
Ich soll 1100 Euro insgesamt zurück zahlen.
Haben auch die Auktionsnummer mit geschickt wo sie verkauft wurden .
Hatte nun einen Anwalt kontaktiert der irgendwas darauf reagieren würde und dann sollte man warten sagte er ...
wqs soll ich bitte nun genau tun ? Bin leider etwas geschockt ...
soll ich das dem anwalt am besten geben ? Mit 200 Euro kosten kann ich leben . Er würde aber auch kein Ersatz schreiben , schreiben sondern halt nichts .. möchte nicht später 50.000 oder So zahlen .
Vielen Dank
Hoppla - die erhöhen zur Zeit aber die Preise im Schweinsgalopp !!!
1100 Euro ist weit entfernt von den üblichen 250 Euro. Es gibt viele Fälle bei denen "nur" 250 Euro angemahnt wurden. Von daher müsste Becker Haumann erst einmal erklären warum hier so viel mehr gerechnet wurde. Haben die eine Dart Scheibe für Gebühren ???? hahahaha :-)
Das Du Tickets verkaufst hast ist völlig legal ! Auch wenn diese 15% teurer waren. Selbst wenn die 100% teurer waren. Ist alles im BGH Urteil mit Aktenzeichen: http://I ZR 74/06 vom 11.09.2008 für private Verkäufe bestens geregelt.
Im schlimmsten Fall würde ich denen eine Erklärung schicken, dass man nicht noch einmal ein Ticket zu dem einen Spiel (BVB gegen XYZ am xx.xx.xxxx) verkaufen würde. Die können keine Unterlassungserklärung fordern für Ticketkäufe/verkäufe die in der Zuklunft liegen. Unterlassungserklärungen beziehen sich auf das genaue Ereignis bzw. den genauen Inhalt.
Ansonsten ist erst einmal NICHTS Machen angesagt. Eine Erklärung kannst Du auch in Monaten noch schicken. Bis zu einem gerichtlichen Mahnbescheid

