Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Krennz, post: 22638, member: 16 schrieb:Es kommt immer darauf an, wio eer die karten her hat.

Wenn er sie selber von Privat kauft kann er sie beliebig weiterverkaufen.

Kauft er sie direkt beim Verein oder lässt er sie über Strohmänner kaufen.

Das ist aber ein schmaler Grat und wohlmöglich ihm nicht so schnell zu beweisen wie sich diese Person die Karten beschafft.
Zitieren
Melde ihn doch einfach bei BH, die werden das schon rauskriegen wo er die Karten her hat.

Dann können die mal beweisen wie ernst es ihnen mit der Verfolgiung von Scdhwarzhandel eigentlich ist, oder ob sie nur kleine Verstösse, die eigentlioch keine sind, verfolgen wollen.

Frei nach dem Motto: " Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man laufen"
Zitieren
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Mich hat das gleiche Schichsal ereilt. Post von BH (Werder Bremen) und alles was dazugehört.
Wie ich hier nun lese konnte, soll man bloß nicht bezahlen und eine modUE aufsetzen und diese zurückschicken?! Dürfte kein Problem darstellen. Mein Problem ist aber folgendes.

BH hat die Daten von Ebay bekommen. Jedoch habe die dort den Namen meiner Mutter weitergegeben, aber meine Adresse. Ich war es auch der die Karten verkauft hat. Was soll ich jetzt machen? Einfach mit dem Namen meiner Mutter unterschreiben oder doch lieber meinen nehmen?

Vielen Dank für die vielen Tipps die man hier erhält. Ihr seid super!
Zitieren
Hallo [USER=20359]@Follow[/USER]
wem gehört das Konto
Zitieren
Ich würde für meine Mutter ein Schreiben aufsetzen, dass sie die Karten nicht verkauft hat, den Account jeder aus der Familie nutzen kann und es für sie nicht nachvollziehbar ist, wer den Verkauf getätigt hat. Sie war es jedenfalls nicht. Von ihr unterschreiben lassen und mit dem Originalbrief zusammen an BH zurückschicken. Mit den Worten: Ihr Schreiben erhalten Sie daher zu meiner Entlastung zurück.

Was wird denn eigentlich vorgeworfen?

Wenn ein neues Schreiben von BH kommt kann ich immer noch reagieren und ggf. eine modUE loslassen. Geld fliesst bei mir nur in eine Richtung, in meine.Big Grin
Zitieren
Das Konto lief damals auf den Namen meiner Mutter. Die Daten wurden aber seit einer halben Ewigkeit auf meine geändert. Also die Karten wurden quasi "verkauft". Der "Käufer" hat sich aber nie gemeldet, somit wurden sie dann doch nicht über Ebay verkauft. Da ich die letzte Woche in New York war musste ich schnell jemanden finden und habe sie dann sogar für den Normalpreis verkauft. Eigentlich noch weniger, da ich weniger Versand berechnet habe.
Zitieren
Wenn ich dabei keine Urheberrechtsverletzung begangen habe kann mir BH garnichts. Nach dem Urteil des BGH i ZR 74/06 kann ich meine Tickets im Verhinderungsfall frei verkaufen. Solange ich dabei keine Urheberrechtsverletzung begehe indem ich Logo, sitzplan oder Bilder aus dem Stadioninneren verwende hat BH bei mir schlechte Karten.

We3nn der Account immernoch auf meine Mutter läuft würde ich wie weiter oben beschrieben antworten. Mein Name ist Hase, ich weiss nicht bescheid, ist hier was geschehen, ich hab nichts gesehen .............. (Liedtext aus einem Lied von Chris Roberts)
Zitieren
Der Vorwurf lautet, zwei Tickets über Ebay veräußert zu haben.

- ATGB wurden nicht abgebildet
- Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet/angeboten
- Der Verkaufspreis lag über 15% des Originaltickets
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Der Ebay Account läuft wirklich auf den Namen meiner Mutter, aber meine Adresse ist dort hinterlegt. Komisch!
Zitieren
[USER=20359]@Follow[/USER] , steht in deiner UE auch der Vorwurf der Uhrheberrechtsverletzung? Denn das ist bei mir zwar vorher aufgeführt aber in der UE steht davon kein Wort.
Zitieren
Sieht bei mir genauso aus. In der UE steht nichts davon.
Zitieren
Die UE brauch nur ausschließlich über ein Bild abgegeben werden - über was andere brauch keine UE abgegeben werden, da keine Rechte verletzt wurden!!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Aber man muss keine UE für ein Bild abgeben wenn dies doch in deren UE noch nicht mal mit aufgeführt ist oder?
Zitieren
Das ist die einzige Hanhabe die die hy<ben um einen unter Druck zu setzen. Wenn ich eine modUE abgebe nehme ich denen diese Möglichkeit.
Zitieren
Ich habe das noch mal überswchlafen.

Wenn ich den Brief sowieso zurückschicke, weil ich nicht feststellen kann, wer über meinen Account die Karten verkauft hat, brauche ich auch keine modUE abgeben.
Zitieren
[USER=20353]@poltergeist[/USER]
Es kommt ja nicht darauf an was in deren UE steht, sondern in deren Schreiben. DIe UE von denen würde ich sowieso gepflegt ignorieren.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Was soll ich denn nun machen? Irgendwie bin ich gerade doch etwas verzweifelt. Also soll ich nur ein Schreiben aufsetzen, indem steht das ich (meine Mutter) die Auktion nicht gestartet habe und das jeder aus der Familie zu diesem Zugang hat? Das ist schon hart..
Zitieren
Ja genau. Und das nicht festgestellt werden kann, wer die Auktion startete, da alle Familienmitglieder auf den Account zugriff haben.
Zitieren
Und das bringt dann nichts weiter nach sich? Ich soll also auch keine modUE anhängen?
Zitieren
Warum auch? Hast Du was "falsch" gemacht? Nein - die müssen ihre Hausaufgaben machen und nicht Du für sie Wink

Das wird nichts nach sich ziehen. Notfalls gibt es dann noch den Weg der Belästigung, falls sie dich weiter anschreiben!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Okay. Soll ich den Originalbrief mit zurückschicken?
Zitieren
Ich schicke den zu meiner Entlastung zurück.
Zitieren
Hallo,
mich hat es nun auch erwischt. Habe heute per Mail eine Abmahnung erhalten. Hier wird mir ein Heimspiel wo ich 2 Karten verkauft habe vorgeworfen. Habe diese aber leider verkaufen müssen da ich keinen Urlaub bekommen habe.

Wie immer steht das gleiche in den Abmahnungen drin. Habe damals leider auch das Logo von BD benutzt. Ich weiß das du cc die modUE abschicke und begründe das ich diese aus einer Notsituation verkaufen musste. Aber jetzt nochmal eine andere Frage. Ich musste vor knapp 6 Wochen auch eine Karte für ein Auswärtsspiel verkaufen da ich da nicht hinkonnte. In dieser Auktion habe ich auch das Logo von BD verwendet. Nur diese Auktion liegt halt knapp 4 Wochen hinter der wegen der Abmahnung. Kann es jetzt sein das ich für diese Auktion auch noch eine extra Abmahnung erhalte nachdem ich die modUE eingereicht habe. Nicht das die dann sagen ich habe gegen die modUE verstoßen.

Und wie ist es überhaupt bei Karten für Auswärtsspielen. Muss dann der Heimverein oder der Verein wo ich die Karte gekauft habe. Also BD die Abmahnung einleiten.
Zitieren
Nein, solange Du vorher keine UE abgegeben hast, kannst Du gegen keine UE verstoßen. Du kannst ja nachweisen wann Du was getan hast.

Für Dich ist bindend, wo Du die Karten erworben hast, also BD.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage ob ich gleich die andere Auktion in der Antwort einräumen soll und so einer erneuten Abmahnung und der Arbeit hinterher entgehe oder ob ich das erst einmal nicht erwähnen soll?
Zitieren
Gar nichts erwähnen!!
Die wollen nur schnell Geld machen, da werden die nicht weiter nachforschen. Die werden Dir höchstens noch mit einer Sperre vom VVK drohen, mehr aber auch nicht.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo Leute. Hatte vor ein paar Monaten auch mit den netten Herren von B&H zu tun gehabt. Dank der Hilfe hier in diesem Forum hatte sich die Sache eigentlich geklärt.(Dachte ich). Nun habe ich nach knapp einem halben Jahr ne mail von denen Bekommen bezüglich einer Sperre. Hier mal deren Text:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,


in vorbezeichneter Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz und teilen nach Rücksprache mit unserer Mandantin informatorisch mit, dass Sie mit sofortiger Wirkung von der Möglichkeit eines weiteren Ticketerwerbs ausgeschlossen wurden. Es ist somit nicht mehr möglich,
Tageskarten bzw. Dauerkarten für Veranstaltungen unserer Mandantin zu erwerben bzw. auf Dritte zu übertragen.
Mit freundlichen Grüßen

Heißt das jetzt ich wurde wie bei anderen für ein Jahr gesperrt oder nur für "eine" weitere Möglichkeit zum erwerb eines Tickets.
Und wie sieht das generell aus. Habe ja für die Mitgliedschaft für ein Jahr die volle Summe bezahlt. Wenn ich da jetzt keinen Anspruch mehr zum erwerb von Tickets habe, dann haben die doch auch nicht den Anspruch auf die Volle Summe einer Mitgliedschaft.??? Kann man den Differenzbetrag, geltend ab den Tag an dem ich keine Tickets erwerben kann(,sprich seit gestern) dann zurückforden?
Danke schon mal im Voraus für eure Antwort
Zitieren
Das würde ich auf jeden Fall machen, doch sprich mal mit [USER=20285]@killthemob[/USER], der kann Dich zu seiner Unterhaltung einladen und dir eine M;öglichkeit aufzeigen, wie du evtl. einer Sperre entgehst.
Zitieren
Guten Tag,

nun ist auch bei mir ein Schreiben eingetrudelt. Habe 2 Einzeltickets beim Verein bestellt und bei ebay verkauft, da das Geld momentan arg knapp ist( Kleines Ausbildungsgehalt+Wohnungsgeldzuschuss vom Amt)

Soll 250 Euro zahlen + die übliche Unterlassungserklärung unterzeichnen.
Vorgeworfen wird:
ATGB nicht abgebildet
Kein Sofortkauf
Preis über 15%
Abbildung von Foto aus dem Stadion


Das "Problem" ist bei mir allerdings,dass wir in der Familie ein gemeinsames Ebay Konto besitzen und ich da die über eine andere Person die Karten reingestellt habe und diese Person nun halt auch der Empfänger des Schreibens ist.
Ich und die besagte Person aus der Familie besitzen beide jeweils Dauerkarten bei dem Verein und ich möchte, dass hier kein Schaden für diese Person entsteht (Dauerkartenverbot/Vorverkaufsgebot).

Bereit den Betrag zu zahlen wäre ich theoretisch.(Wenn es denn auch bei diesen 250 Euro bleibt). Nur konnte man ja lesen,dass durch die Unterlassungserklärung noch deutliche Mehrkosten entstehen können. Die modifizierten Scheinen die nun wohl auch nicht anzuerkennen oder habe ich das falsch verstanden?

Meine Frage nun, wie soll ich nun Vorgehen um möglichst schnell und glatt aus der Sache raus zu kommen.

Danke schon mal
Zitieren
Bei welchen Verein? Für welches Spiel?
Warum kaufst Du dir Karten um sie anschließend zu verkaufen weil Du nicht genug Geld hast?
In dem Fall können wir Dir leider keine Hilfestellung geben.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo zusammen,

hab jetzt hier rauf und runter gelesen, da Ich aber keinen Sachverhalt finden konnte, der für meine Situation exakt zutrifft, schildere Ich diesen Fall in der Hoffnung, auch hier einen Tip zu bekommen.

Habe auch letzte Woche Post von BH erhalten incl. der zu unterzeichnenden Unterlassungserklärung, mit der Aufforderung 250 € zu zahlen.

Vorgeworfen wird mir:
- die ATGB wurden nicht abgebildet
- das Ticket wurde öffentlich bei Ebay angeboten

Ich hatte zwei Tickets von Bayer Leverkusen bei Ebay zum Sofortkauf angeboten, allerdings zum Originalpreis. Nun war Ich zu dem Spiel aus privaten Gründen verhindert, und musste die Tickets verkaufen, weshalb Ich sie bei Ebay eingestellt habe. Daß Ich sie dort verkauft habe ist in der Tat Fakt, aber Ich wollte ausdrücklich keinen Gewinn damit erzielen, und sie wirklich einfach nur loswerden. Von daher tue Ich mich jetzt zuerst einmal schwer damit, daß Ich trotz fehlender kommerzieller Absichten nun trotzdem belangt werden soll. Ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen wird mir zwar nicht vorgeworfen, allerdings wird in der Bewertung (respektive der 250 € Strafe) ja anscheinend kein Unterschied vorgenommen, was aus meiner Sicht nicht ok ist.

Daher meine erste Frage: Kann Ich mich diesem Umstand (sowie unter weitere Einbeziehung von Gründen, warum Ich verhindert war) argumentieren, oder macht das keinen Unterschied?

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Unterlassungserklärung: In der hier zugänglichen modifizierten UE wird ja ausschließlich auf die Urheberrechte abgestellt. Dieses wird mir ja nun nicht vorgeworfen. Wie müsste eine mod. UE in meinem konkreten Fall aussehen?

Ich soll (in abgekürzter Form)
a) es unterlassen, zukünftig Tickets von Bayer Leverkusen bei Ebay anzubieten,
b) bei einer Weitergabe von Tickets die AGB mit einbeziehen
c) bei Zuwiderhandlung eine nach billigem Ermessen festzusetzende Vertragsstrafe zahlen
d) einen Betrag von 250 € zahlen

Wie müsste eine mod. UE in meinem konkreten Fall aussehen, bzw. wie müsste Ich diese formulieren, ohne daß eine Wertung als Schuldeingeständnis mit den daraus resultierenden Folgen in Frage kommt ?

Wenn hier jemand gute Tips hat schon einmal vielen Dank im Voraus !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste