K
Krennz
Guest
Hi,
vor einigen Tagen habe ich einer Behörde diese Worte im Zusammenhang mit einer Angelegenheit meines Sohnes gemailt. Und siehe da, auf einmal geht es.
Wir müssen den Behörden, Staatsanwälten und Beamten klarmachen, dass nicht wir für sie da sind um denen ihre Langeweile zu vertreiben, sondern dass sie dazu da sind uns zu helfen, uns zu schützen und vor Schaden zu bewahren.
Wir sind ihre Arbeitgeber, nämlich die Bürger und somit das Volk.
Immer mehr Staatsanwaltschaften und Gerichte begreifen dies und leiten Verfahren gegen Internetbetrüger ein.
Daher mein Aufruf: Jeder der von einem Internetabzocker geschädigt wurde soll sich mit dem Hinweis auf das oben gesagte an seine Polizeidienststelle, oder die zuständige Staatsanwaltchaft wenden und Anzeige erstatten. Das Bundesministerium der Justiz sieht, nach eigener Auskunft, den Tatbestand des Betruges gegeben. Warum zweifeln die Staatsanwälte Verfahren einzuleiten? Heute werden doch die Täter besser geschützt als die Opfer. Das muss wieder anders werden.
Grüsse Klaus
vor einigen Tagen habe ich einer Behörde diese Worte im Zusammenhang mit einer Angelegenheit meines Sohnes gemailt. Und siehe da, auf einmal geht es.
Wir müssen den Behörden, Staatsanwälten und Beamten klarmachen, dass nicht wir für sie da sind um denen ihre Langeweile zu vertreiben, sondern dass sie dazu da sind uns zu helfen, uns zu schützen und vor Schaden zu bewahren.
Wir sind ihre Arbeitgeber, nämlich die Bürger und somit das Volk.
Immer mehr Staatsanwaltschaften und Gerichte begreifen dies und leiten Verfahren gegen Internetbetrüger ein.
Daher mein Aufruf: Jeder der von einem Internetabzocker geschädigt wurde soll sich mit dem Hinweis auf das oben gesagte an seine Polizeidienststelle, oder die zuständige Staatsanwaltchaft wenden und Anzeige erstatten. Das Bundesministerium der Justiz sieht, nach eigener Auskunft, den Tatbestand des Betruges gegeben. Warum zweifeln die Staatsanwälte Verfahren einzuleiten? Heute werden doch die Täter besser geschützt als die Opfer. Das muss wieder anders werden.
Grüsse Klaus