Wie viel Luxus braucht ein Zuhause?

Ich habe mich in letzter Zeit oft gefragt, wie viel Luxus man wirklich in sein Zuhause integrieren sollte, um sich wohlzufühlen. Klar, es geht um den persönlichen Geschmack, aber wo zieht man die Grenze zwischen Notwendigkeit und überflüssigem Schnickschnack? Besonders bei hochwertigen Designermöbeln frage ich mich, ob der Preis den Mehrwert tatsächlich rechtfertigt.
Ist es das Geld wert, oder geht es doch mehr um den äußeren Schein? Ich würde gerne eure Meinungen hören.
 
Da sitze ich also in meinem Wohnzimmer, umgeben von meinen geliebten Italienische Möbel, und denke über deine Frage nach. Ich war mal in einer ähnlichen Situation und habe mich gefragt, ob ich mir wirklich diese Investition leisten sollte. Aber weißt du was? Es hat sich für mich gelohnt. Die Materialien sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch so langlebig, dass ich mir sicher bin, sie werden mich noch lange begleiten. Klar, es ist nicht nur der Preis, es ist die Art und Weise, wie diese Möbel den Raum verändern – sie bringen eine Atmosphäre mit sich, die man mit bloßem Geld nicht kaufen kann.
Es geht weniger um den Luxus an sich, sondern um das Gefühl, in einem Raum zu leben, der durchdacht und stilvoll ist.
 
Oben