K
Krennz
Guest
Unternehmen auf der Jagd nach Facebook-Fans: Locken mit Präsenten und Prozenten
Abertausende Firmen buhlen bei Facebook um Fans. Dabei - das zeigt eine Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW - sollen vor allem exklusive Geschenke, Gewinnspiele und Rabatte zum Klick auf den Gefällt-mir-Button verleiten. Doch Vorsicht: Neben einer Werbeflut und übertriebenen Datenabfragen droht bei attraktiven Nachlässen oftmals Irreführung und ein Reinfall.
Facebook-User, die grundsätzlich dem Fan-Sein entsagen, entgehen so auch irreführenden Schnäppchen-Attacken. Die Masche: Gutscheine bekannter Unternehmen wie etwa Amazon und Lufthansa, Rewe und Media-Markt winken, wenn Mitglieder Firmen liken. Die Angebote über 50 oder 100 Euro kommen über die Pinnwand, getarnt oft als Einträge von Freunden.
Die Links zum angeblichen Gratis-Bon führen allerdings nur auf diverse Webseiten, die mit Werbung gepflastert sind, für die die Initiatoren kräftig kassieren. Wer Pech hat, handelt sich auch einen lästigen Trojaner ein, der ein Schadprogramm auf dem PC installiert.
Deshalb die Warnung der Verbraucherzentrale NRW, die sich nicht nur an die kleine Gemeinde ihrer eigenen 2.500 Facebook-Fans, sondern an alle Fans richtet: Vorsicht walten lassen, wenn fette Preise verlost und dicke Gutscheine verschenkt werden.
Deshalb entsage ich Fakebock. Meine Daten gebe ich nur dem mit dem ich eine Geschäftsbeziehung eingehen will.
http://www.vz-nrw.de/UNIQ13386210990031 ... -prozenten