Neulich habe ich von einem Fall gehört, bei dem ein Unternehmen völlig unvorbereitet von einer Krise getroffen wurde, obwohl sie umfangreiche Pläne hatten. Das hat mich nachdenklich gemacht: Reichen die klassischen Vorsorgemaßnahmen wirklich aus, oder braucht es mehr? Vielleicht sogar einen anderen Denkansatz, der auf Flexibilität und Improvisation setzt?
Ich frage mich, wie man in solchen Situationen wirklich vorbereitet ist.
Ich frage mich, wie man in solchen Situationen wirklich vorbereitet ist.