Miese Abzocke auf FacebookVorsicht, gefälschte n-tv Beiträge!

Regine12

Administratorin
Miese Abzocke auf FacebookVorsicht, gefälschte n-tv Beiträge!

Zitat
............................................Die Betrüger haben in der Woche vor Ostern im Namen des Nachrichtensenders Beiträge zu einem angeblichen Terroranschlag auf den Berliner Flughafen gepostet. Um die Sensationslust der Nutzer zu wecken, haben sie es mit einem blutigen Foto versehen, das bei einer anderen Tragödie aufgenommen wurde.

Abgerechnet wird per Handyrechnung
Wer auf den Link zur angeblichen Meldung klickte oder versuchte, das vermeintliche Video zu starten, sei aber sofort auf eine Pornoseite umgeleitet worden, berichtet der gemeinnützoge Verein "Mimikama". Smartphone-Nutzer hätten bereits nach wenigen Sekunden eine SMS erhalten, in der ihnen mitgeteilt wurde, dass sie ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen haben.

Die Kriminellen nutzten dafür aus, dass bei vielen Mobilfunkanbietern die Option voreingestellt ist, kostenpflichtige Dienste mit der Handyrechnung abzurechnen. Sogenannte Drittanbietersperren schützen vor ungewollten Verträgen. Wie man sie einrichtet und was man tun kann, wenn man schon in die Falle getappt ist, steht im n-tv.de-Artikel "Was tun bei teurer Abo-Abzocke?"...........................................................
 
Oben