K
Krennz
Guest
Da hat eine Fahrschulbesitzerein ein Marco Reus Foto geteilt, nun hat sie eine Abmahnung bekommen und eine Klage am Hals.
Aber lest selbst.
http://www.express.de/recht/neue-ab...acebook-geteilt---klage,4620958,30197122.html
Was soll man dazu noch sagen?
Aber lest selbst.
http://www.express.de/recht/neue-ab...acebook-geteilt---klage,4620958,30197122.html
Köln –
Auf Blogbetreiber, Online-Medien und Internetnutzer könnte eine neue Abmahnwelle heran rollen.
Zum ersten Mal ist ein Internetnutzer nur für das Drücken des „Teilen“-Buttons abgemahnt worden. Getroffen hat es die Inhaberin einer Fahrschule, die den beliebten Facebook-Teilen-Knopf gedrückt hat.
Auslöser für die Klage: Ein „Bild“-Artikel über den Borussia-Dortmund-Star Marco Reus und seine Fahrt mit einem gefälschten Führerschein.
Der Fotograf, der den Fußballspieler beim Aussteigen aus seinem Aston Martin fotografiert hatte, war wenig begeistert, als sein Bild bei Facebook geteilt wurde ohne ihn als Urheber zu nennen. Er mahnte die Inhaberin der Fahrschule ab................
IT-Anwalt Christian Solmecke findet: „Hier sind die Blogbetreiber und Online-Medien in der Pflicht. Sie müssen dafür sorgen, dass alle Bilder, die sie auf ihrer Webseite posten, auch über die sozialen Netzwerke geteilt werden dürfen. Und zwar notfalls auch ohne Nennung des Urhebers. Ansonsten müssen sie mit Regressansprüchen der abgemahnten Nutzer rechnen. Dies haben bereits die Richter am Landgericht Frankfurt in einem Streit zum Facebook Share Button entschieden (Urteil v. 17.07.2014, Az. 2-03 S 2/14). Solange die Teilen Funktion genutzt wird, vergibt der Seitenbetreiber konkludent eine Lizenz an den geteilten Inhalten.“
Was soll man dazu noch sagen?