Ich hätte mal eine etwas komplexere Frage:
Und zwar hab ich gelesen, dass nun eigentlich alle Kreditinstitute das sogenannte "Geoblocking" eingeführt haben, so dass die Kreditkarte nur in bestimmten geographischen Regionen eingesetzt werden kann (mehr Infos darüber).
Find den Ansatz natürlich total super, dass mir niemand meine Kreditkarte stehlen kann und dann damit in Russland Geld abhebt. Aber im Bereich Onlineshopping seh ich das etwas problematischer und deshalb hab ich mich gefragt, ob bei der Onlinezahlung per Kreditkarte (wo sich eigentlich immer ein extra Fenster eines Drittanbieters öffnet der die Karte prüft) auch ein Geoblocking stattfindet?
Würd mich einfach interessieren, weil ich mir gerne einen VPN Client zulegen würde, der dafür sorgt, dass meine IP dann aus Skandinavien kommt - aber das ganze würde mir nichts nützen, wenn dann meine Kreditkarte nicht mehr online funktioniert.
Und zwar hab ich gelesen, dass nun eigentlich alle Kreditinstitute das sogenannte "Geoblocking" eingeführt haben, so dass die Kreditkarte nur in bestimmten geographischen Regionen eingesetzt werden kann (mehr Infos darüber).
Find den Ansatz natürlich total super, dass mir niemand meine Kreditkarte stehlen kann und dann damit in Russland Geld abhebt. Aber im Bereich Onlineshopping seh ich das etwas problematischer und deshalb hab ich mich gefragt, ob bei der Onlinezahlung per Kreditkarte (wo sich eigentlich immer ein extra Fenster eines Drittanbieters öffnet der die Karte prüft) auch ein Geoblocking stattfindet?
Würd mich einfach interessieren, weil ich mir gerne einen VPN Client zulegen würde, der dafür sorgt, dass meine IP dann aus Skandinavien kommt - aber das ganze würde mir nichts nützen, wenn dann meine Kreditkarte nicht mehr online funktioniert.