Fingierte Gewinnmitteilungen unterwegs

K

Krennz

Guest
Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) warnt vor einer alten - neuen Masche.

In den vergangenen Wochen erkundigten sich immer mehr Verbraucher nach der Seriosität von Schreiben angeblicher Rechtsanwalts- und Notarkanzleien, in denen ihnen zu einem Gewinn in Höhe von sagenhaften 65.000 Euro gratuliert wird.

Die seriös erscheinenden Schreiben der Hamburger Kanzleien geben vor, man habe im Rahmen einer Verlosung der Versand- und Verlagshäuser den Hauptpreis gewonnen. Der versiegelte Geldkoffer müsse aus der Schweiz überführt werden. Zur Deckung von Zollgebühren und der Feststellung der Identität des Gewinners solle man vorab 750 Euro überweisen. Ein Überweisungsformular liegt den Briefen schon bei.

Doch Achtung, die angegebenen Anwälte sind natürlich frei erfunden, und der Gewinn soll in Wahrheit gar nicht ausbezahlt werden. Füllen Sie das Überweisungsformular aus, ist nur eins sicher: Ihr Geld ist weg!

Die falschen Kanzleien heißen Lehmann & Becker, Brown & Schmitz oder Franken & Bresser. Alle haben ihren Sitz in Hamburg. Um seriös zu wirken, sind ihre Schreiben zusätzlich mit dem Wappen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen oder Hamburg versehen.

http://www.vzhh.de/recht/277921/post-vo ... eider.aspx

Diese Schreiben sind ein Fall für Ablage P wie Papierkorb. Die angegebene Rufnummer zum Rückruf kann bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden, damit sie abgeschaltet wird.
 
Oben