Der Vertragsschluss im Internet durch Bestätigungs-Email
http://www.legal-webhosting.com/1/post/ ... email.html
Ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 16.10.2012 - X ZR 37/12) beleuchtet die rechtliche Bedeutung einer Email-Bestellbestätigung im Online-Handel.
Vertragsschluss im Internet
Es stellt sich die Frage, ob die Bestätigungsemail als Annahme zu qualifizieren ist, so dass der Käufer in jedem Fall Leistung verlangen kann und der Online-Shop liefern muss.
http://www.legal-webhosting.com/1/post/ ... email.html
Ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 16.10.2012 - X ZR 37/12) beleuchtet die rechtliche Bedeutung einer Email-Bestellbestätigung im Online-Handel.
Vertragsschluss im Internet
Es stellt sich die Frage, ob die Bestätigungsemail als Annahme zu qualifizieren ist, so dass der Käufer in jedem Fall Leistung verlangen kann und der Online-Shop liefern muss.