Betrüger verurteilt: Goldbarren-Schnappschuss für 2560 Euro
Also ich verstehe das Urteil nicht. Der Käufer gibt zu,
"""Das Opfer habe nach eigenen Angaben zwar den kleingedruckten Hinweis, dass es sich bei dem Angebot um ein Bild handelte gelesen, es jedoch für eine Zugabe gehalten.""""
Das mit Widmung finde ich auch nicht gut. Aber Ehrlich
"" Täuschung """Also wer kann mir das erklären.
Also ich verstehe das Urteil nicht. Der Käufer gibt zu,
"""Das Opfer habe nach eigenen Angaben zwar den kleingedruckten Hinweis, dass es sich bei dem Angebot um ein Bild handelte gelesen, es jedoch für eine Zugabe gehalten.""""

Das mit Widmung finde ich auch nicht gut. Aber Ehrlich
Der Verurteilte hatte seinem vermeintlichen Kunden außerdem noch eine persönlilche Widmung auf dem Bild hinterlassen: "Einem Kunstkenner, der mehr sieht, als nur ein Bild." Die Richterin des Amtsgericht Düsseldorf interpretierte diese Nachricht nicht nur als arglistige Täuschung, sondern auch als Beleidigung.
"" Täuschung """Also wer kann mir das erklären.