Anrufe durch angebliche Mitabeiter der Bundesnetzagentur

Regine12

Administratorin
Anrufe durch angebliche Mitabeiter der Bundesnetzagentur

Zitat:
Bundesnetzagentur warnt vor Anrufen durch angebliche Mitarbeiter.

Die Bundesnetzagentur erhält vermehrt Beschwerden von Verbrauchern, die von unverlangten Anrufen mit Nennung der Bundesnetzagentur als Arbeit- bzw. Auftraggeber berichten. Im Telefonat behaupten die Anrufer unter anderem, dass die Verbraucher bereits kostenpflichtige Gewinnspielverträge abgeschlossen hätten und/oder eine Pfändungsklage bzw. ein Vollstreckungsbescheid gegen sie vorliegen würde. Durch Abschluss eines Zeitungsabonnements würden die Forderungen der (Gewinnspiel-)Unternehmen aufgehoben und sämtliche persönliche Daten der Verbraucher gelöscht.

Bei diesen Anrufen werden zunehmend die bekannten Rufnummern der Bundesnetzagentur für den Verbraucher im Telefondisplay angezeigt. Dabei wird die technische Möglichkeit, eine "gefälschte" Rufnummer (Call-ID-Spoofing) anzuzeigen, eingesetzt, um die Glaubhaftigkeit des Anrufs im Auftrag der Bundesnetzagentur zu verstärken. Zudem wird damit die Identität des Anrufers verschleiert.

Derartige Anrufe werden in keinem Fall durch die Bundesnetzagentur durchgeführt oder veranlasst. Ferner vermittelt die Bundesnetzagentur keine Zeitschriftenabonnements oder führt eine kostenpflichtige Datenlöschung persönlicher Daten im Internet durch.....................................
 

Regine12

Administratorin
Spoofing: Telefonische Abzocke mit gefälschter Nummer

Stiftung Warentest.
Zitat:
Beim Surfen mit dem Handy gut aufzupassen, reicht nicht. Immer wieder fangen sich Nutzer ungewollte Abos ein. Beim Kurz*nach*richten*dienst WhatsApp zum Beispiel bekommt man eine Nach*richt, die auf neue Funk*tionen hinweist und auffordert, einen Link anzu*klicken. Nutzern, die das machen, werden wöchentlich 4,99 Euro von der Telefon*rechnung abge*bucht.
Manipulierte Werbebanner....................................... .........



















https://www.test.de/Spoofing-Telefonische-Abzocke-mit-gefaelschter-Nummer-4884892-0/
 
Oben