Abzocke Verbraucherzentrale schreibt Banken an.

Regine12

Administratorin
Schmutziges Geld auf sauberen Konten? http://www.verbraucherzentrale-sh.de/UNIQ129546063524617/link834871A.html
Das Geschäft mit der Internetabzocke boomt. Zahlreiche Verbraucher suchen Woche für Woche hilfesuchend die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf, da ihnen unberechtigt per Lastschrift Gelder vom Girokonto abgebucht wurden.

Um den Betreibern von Kostenfallen im Internet das Leben noch schwerer zu machen, wird die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein nunmehr zukünftig Sparkassen und Banken, deren Konten für den Einzug offensichtlich unberechtigter Forderungen missbraucht werden, anschreiben.

Ziel ist es, möglichst schnell den Betreibern und deren Inkassounternehmen die Möglichkeit zu entziehen, ihr unredliches Geschäft zu betreiben. ...........aus dem link

Damit es nicht wieder verloren geht.
http://img413.imageshack.us/img413/9914/verd.png
 
K

Krennz

Guest
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät schon lange den Banken und Sparkassen ein Schreiben zukommen zu lassen
http://www.vzhh.de/telekommunikation/30 ... enhtm.aspx

Aus dem Text:
Schreiben Sie so an die Bank/Sparkasse, auf deren Konto das Geld überwiesen werden soll (Kontoinstitut über Bankleitzahl ermitteln):

„Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe den Verdacht, dass über das Konto …………. bei Ihrer Bank illegale Beträge fließen. Es geht um Abofallen. Ich appelliere an Sie, das Konto zu kündigen und das eingegangene Geld an die Absender zurück zu überweisen.

Mit freundlichem Gruß“

Auch die Verbraucherzentrale schreibt solche Briefe an die Banken/Sparkassen, aber es kann nützen, wenn auch viele Verbraucher sich dort beschweren!
 
Oben