Abmahnung Tupperware

Hallo,

ich habe eine Abmahnung von Kanzlei Hoffmann aus Friedrichsdorf erhalten. Es geht um ein Ebay Angebot wo ich Original Bilder verwendet habe. Sie fordern jetzt ein betrag von 250€ und eine Abgabe der Unterlassungserklärung.
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Zahlen muss ich auf jeden Fall weil sie im recht sind. Aber vielleicht könnte man den Betrag noch drücken und ich bräuchte eine modifizierte Unterlassungserklärung

Vielen Dank für eure Hilfe
 
K

Krennz

Guest
Bei Urheberrechtsverletzungen gibt es eine Deckelung der Kosten auf 155,-€

ModUE findest Du unten in meinem Profil.

Welche Tupperware-Niederlassung hat Dich abgemahnt?

Warum hast Du Deine Tupperware in ebay reingestellt?

Waren Deine Preise höher oder niedriger als die Originalpreise?
 
Es waren 2 Bilder im schreiben sagen sie das sie 100€ pro Bild haben wollen kommen mir aber entgegen und verlangen nur 140€. Anwaltskosten sind 124€ also soll ich 264€ Zahlen.
Tupperware Deutschland Frankfurt am Main
Hab sie rein gestellt weil ich diese nicht Brauch und sie preiswert gekriegt habe ich habe sie aber im Endeffekt doch nicht verkauft.
Wo finde ich eine Modue?
Was soll ich den deiner Meinung jetzt machen?
MfG
 
K

Krennz

Guest
Wenn ich die modUe wegen der Bilder abgebe müssen sie klagen um an Geld zu kommen. Davor scheuen sich die meisten RAs, da es in der BRD diesbezüglich keine eindeutigen Gesetze gibt und viele Gerichte den Wert eines Bildes bei ca 30,-€ ansetzen und die Gesamtschadenssumme bei 155€ ansetzen.

wenmn ich die modUe so abändre das ich sage das ich die von mir benutzten Bilder "zu unterlassen,die urheberrechtlich geschützten Bilder der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden." ergänze dürfte nicht schief laufen.
 
Hallo Krenz,

Sorry das ich nochmal Nachfrage. Ich kann jetzt deine modUe nehmen und so weg schicken ja?
Und wie ist das jetzt mit dem Betrag soll ich den jetzt so Zahlen oder kann man da noch weniger raus schlagen.

MfG
Matze
 
K

Krennz

Guest
Ich schicke erst mal nur die modUE mit der genannten Änderung/ Ergänzung. Geld zahle ich erst mal keins, sondern biete 100,-- € als "Wiedergutmachung" und Kostenpauschale an.
 
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und

Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich,

gegenüber der Firma


( Hier den Namen und die Anschrift der Unterlsssungsgläubigerin einsetzen)


- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der

Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,die urheberrechtlich geschützten Bilder der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen

________________________

(rechtsverbindliche Unterschrift )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo oder wie füge ich den die Änderung ein?
Für die 100€ mache ich noch mal extra ein schreiben fertig und die Kostenpauschale wie viel nimmt man da die 124€ von denen oder weniger.
Du Hilfst mir echt weiter danke

MFG
 
K

Krennz

Guest
Lies die modUE von Dir nochmal durch.

Ich biete dem Ra an ihm 100€ pauschal für insgesamt an.
 
K

Krennz

Guest
Dann lies doch mal den Text Deiner von Dir eingestellten modUE. Fällt dir da nicht was auf?
 
Vorab per Telefax oder eMail: hier die Faxnummer oder die eMail-Adresse eintragen

Herr/Frau
Vorname / Nachname
Straße / Hausnummer
PLZ Wohnort


Muster + Mann Rechtsanwalt
Mustermannstraße 12
09090 Musterstadt


Ihr Zeichen Datum
(AZ aus dem Anwalt-Schreiben)

Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung

Hiermit verpflichte ich,
Vorname / Nachname
Straße / Hausnummer
PLZ Wohnort

mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und
Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich,
gegenüber der Firma

( Hier den Namen und die Anschrift der Unterlsssungsgläubigerin einsetzen)

- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der
Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,die urheberrechtlich geschützten Bilder der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ldb

Super-Moderator
Ich bin ein wenig schockiert der Tatsache das du schon wieder abgemahnt wurdest, wie schon durch Becker+Haumann.

Was Urheberrecht bedeutet weißt du aber schon, oder? Man macht grundsätzlich eigene Fotos! Nix aus dem Internet verwenden!
 
@ldb ich hab hier um Hilfe gebeten also nutzt mir deine Aussage rein gar nichts
die Abmahnung von Becker und Haumann ist ein ganz anderer Fall weil sie da im Unrecht sind ich habe da keine Fotos oder sonstiges verwendet.
 
K

Krennz

Guest
Ich ändere mal die modUE (erledigt) dann trage ich noch den Namen von Betupper etc. ein
 
Oben