Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es ist vorbei
#31
Ich hab den Verdacht das die versuchen mich anzurufen denn immer so gg. 12 oder 13 Uhr bewegt sich auf meinem Telefon was, aber klingeln tut es nie, weil immer so schnell aufgelegt wird (muß aber noch hinweisen, das die immer auf dem Festnetz anrufen und immer nach dem 4. Mal wirds weiter aufs Handy gestellt)
Zitieren
#32
@sunny,

wenn das so wie bei den Anderen läuft, bekommst Du zwei Aufforderungen von den Rechtsunwälten aus dem Pelikanviertel den Widerspruch zurückzuziehen. Blos nicht. In etwa 3 Monaten ist dann endgültig alles gegessen.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#33
Hallo,

heute wieder Post bekommen. Es interessiert diese Leute einen Schei*** was es auf diesem Planeten für Fristen gibt.
Leider kann ich Euch nicht sagen, was im Brief stand, da ich die annahme verweigert habe. Mir ist das echt zu dumm. Vielleicht war es ja ein Karnevalssonderangebot mit einem sechzig prozentigen Nachlass auf deren Forderung.

Ich bin nur froh, dass ich in diesem Sektor nicht arbeiten muss. Meine Würde ist mir wichtiger.
Zitieren
#34
@Michael,

ich hätte schon in den Brief gelesen.

Denn, wäre da auch weiterhin gefordeert worden, hätte ich zum Anwalt gehn können und denen eine kostenpflichtige Unterlassungserklärung anhängen können.

Die regelmässige Verjährungsfrist beträgt gemäss §195 BGB 3 Jahre, sie beginnt mit dem letzten Tag des Jahres, indem die Forderung entstanden ist. Inkassogebühren gehören nicht hierzu. Die Gerichte kürzen in schöner Regelmässigkeit die Inkassokosten auf null, da sie davon ausgehen, dass eine Buchaltung in der Lage sein muss selber inkasso ´zu betreiben. Und beide Partner verpflichtet sind die Kosten so gering wie möglich zu halten (Kostenminderungspflicht)

Da hier die Forderung streitig ist haben sie keine Handhabe länger als die drei Jahre zu mahnen. Sie können auch keinen Mahnbescheid mehr beantragen. Ich könnte ja dem Gericht den Widerspruch mit dem Hinweis auf die Verjährung zurückschicken, dann sähen die alt aus.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#35
Hu hu,

heute Briefkasten auf, was lächelt mich an, ein Brief von ElInkasso Tongue

Widerspruch 12/06 gegen MB, tolles Weihnachtsangebot nicht reagiert und nun :roll:

letzte vorgerichtliche Mahnung

öhm wie oft hab ich das schon gelesen?

Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, wird ihre Gläubigerin das gerichtliche Mahnverfahren gegen sie einleiten lassen.

:?: welches gerichtliche Mahnverfahren :?: Gegen das wo ich Widerspruch eingeleitet habe. :mrgreen: ist ja schon über ein Jahr her :-)

Also Sack auf, alle rein und :recht:

LG rama
Zitieren
#36
Hab heut Post gekriegt von den Anwälten das der Wiederspruch vorliegt. Dann kommt erst mal ein Text das die Forderung doch rechtens ist und dann die Kosten die enstehen usw. usw. usw. Dann vermuten die auch noch das ich aus finanziellen Gründen nicht in der Lage wäre das ganze zu begleichen. Ausnahmsweise schlagen die mir eine Ratenzahlung vor, dem sie aber nur entsprechen könnten wenn ich natürlich den Wiederspruch zurück nehme. Ausserdem würde ich mir da die noch zusätzlichen Kosten ersparen die ja bei einem Verfahren auf mich zu kämen, da daß natürlich alles zu meinen und auch nur zu meinen Lasten gehen würde. Im Gegenzug sichern die mir dann auch zu mich nicht weiter zu belästigen usw.. Ach ja, und für den Fall das ich zustimme haben die mir freundlicher Weise noch ein Schreiben für`s Amtsgericht hinzugefügt wo ich nur noch Unterschreiben muss.
Ich weiß vor Rührung gar nicht was ich machen soll, bitte helft mir weiter, ja?

P.S. das ist doch alles nicht zu glauben, oder ? da kann man noch nicht mal einen Film drüber drehen weil das jedem seiner Fantasie übersteigen würde.
P.S. hab noch was vergessen ...... :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :recht: :recht: :recht: so, oder ähnlich benehme ich mich gerade. Big Grin
Gruss
Sunny
Zitieren
#37
@sunny,

Confusedhock: Donnerwetter, sogar ein passendes Schreiben beigelegt?! Jetzt wird der Laden auch noch "Serviceorientiert" :lol: Schau doch mal genau ob nicht irgenwo auf dem Schreiben noch ein kleiner Passus ist der Dich zu weiteren 60 Monaten Miete der "ultramodernen Hardware verpflichtet". Natürlich mit einer 150%igen Steigerung der Kosten, denn schließlich handelt es sich bei den Rechnern mittlerweile um echte Raritäten. Also wirklich, bei einer so extrem zuvorkommenden Haltung muss man/frau doch einfach weich werden, oder???? Schließlich muss man ja mal daran denken, die Leute dort müssen ja immerhin auch von irgendetwas leben. Nun sei man nicht so.

Nebenbei, bei einer Verfilmung dieses Stoffes würde man wahrscheinlich üble Kritiken ernten, weil: Absolut fern von jeder Realität. Selbst für den hardcore Fantasyfan.

Gruss
Marina
Zitieren
#38
Big Grin Big Grin Big Grin die lassen doch nichts unversucht um an Kohle zu kommen.

Ich glaub ich geh zum Baumarkt und hol ne Stange Brikett um die denen zu schicken Big Grin Big Grin Big Grin

@rama, ich würde zum Rechtspfleger an meinem Amtsgericht gehen und ihm die ganze Story erzählen und ihm Kopien meiner Unterlagen übergeben.

Eine vor Gericht nicht bewiesene Forderung die weiter beigetrieben wird legt den Versuch des Betruges, der Belästigung und noch son paar Sträflichkeiten nahe.

Scheinbar hat die ehemalige RA Wenzel ihr studiertes Wissen vergessen. Naja, wo nur noch € Zeichen in den Augen glänzen dürfte der Verstand i.E. sein.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#39
Vor allen Dingen haben die sich mit dem Brief doch selber eins verpasst. Sowas nimmt denen doch kein Richter mehr ab. Irgendwie fängt die Sache jetzt richtig an Spass zu machen. :twisted:
Aber nun gut, auf alle Fälle kann ich jetzt auch bestätigen was passiert, wenn man Wiederspruch einlegt.
8)
Gruss
Sunny
Zitieren
#40
ups habe meinen bericht unter mahnbescheid. sorry, vllt kann der admin das verschieben danke Big Grin
Zitieren
#41
Endlich habe ich auch wieder Post bekommen. Scheinbar hat wieder jemand
bezahlt und die haben wieder Kohle fürs Porto. Ein Glück, ich hab das schon vermisst.

Der übliche Brief eben.
Weihnachtsangebot, wie gemein, nicht angenommen, wir streben Mahnverfahren an.
Zitieren
#42
jetzt ist erst mal 2 monate wieder ruhe - das scheint deren Rhythmus zu sein, alle 2 monate ein brief loszuschicken - kuck dir mal die Datums an
Zitieren
#43
Sunny schrieb:Hab heut Post gekriegt von den Anwälten das der Wiederspruch vorliegt. Dann kommt erst mal ein Text das die Forderung doch rechtens ist und dann die Kosten die enstehen usw. usw. usw. Dann vermuten die auch noch das ich aus finanziellen Gründen nicht in der Lage wäre das ganze zu begleichen. Ausnahmsweise schlagen die mir eine Ratenzahlung vor, dem sie aber nur entsprechen könnten wenn ich natürlich den Wiederspruch zurück nehme. Ausserdem würde ich mir da die noch zusätzlichen Kosten ersparen die ja bei einem Verfahren auf mich zu kämen, da daß natürlich alles zu meinen und auch nur zu meinen Lasten gehen würde. Im Gegenzug sichern die mir dann auch zu mich nicht weiter zu belästigen usw.. Ach ja, und für den Fall das ich zustimme haben die mir freundlicher Weise noch ein Schreiben für`s Amtsgericht hinzugefügt wo ich nur noch Unterschreiben muss.
Ich weiß vor Rührung gar nicht was ich machen soll, bitte helft mir weiter, ja?

P.S. das ist doch alles nicht zu glauben, oder ? da kann man noch nicht mal einen Film drüber drehen weil das jedem seiner Fantasie übersteigen würde.
P.S. hab noch was vergessen ...... :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :recht: :recht: :recht: so, oder ähnlich benehme ich mich gerade. Big Grin

Das hab ich damals auch bekommen, auch gleich mit Rückschreiben :-) Nicht drauf reagiert hab ich! Aber wer die Seite nicht kennt läßt sich gerne einschüchtern. Bin ich froh das hier gefunden zu haben. Sonst hät ich auch nicht gewußt was ich tue.

LG rama
Zitieren
#44
Ich bekomme nun schon seit FÜNF Jahren alle zwei Monate eine letzte Mahnung.
Kommt alles ungeöffnet in den Müll. :mrgreen:
Zitieren
#45
Hmm, fünf Jahre schon, das ist ja für die auch ein Kostenfaktor. :twisted:
Nee, in den Müll schmeiß ich das ganz bestimmt nicht. Wird alles schön eingeheftet und bei Bekannten und Freunden immer wieder gerne vorgeführt, weil die es sonst auch nicht glauben können. Big Grin
Das hat mittlerweile für die schon einen gewissen Unterhaltungswert. Ich würd`s ja gerne in die ... :recht:
Bin mal gespannt wann der nächste Brief kommt. Hin und wieder Klingelt auch das Teflon, aber nicht mehr so regelmässig wie sonst.
Gruss
Sunny
Zitieren
#46
bei mir ist es nicht vorbei...

ich hab vor einigen tagen das zweite schreiben von den rechtsanwälten aus dem pelikanviertel bekommen, nachdem ich auf das erste (widerspruch zurücknehmen etc) nicht reagiert habe. wieder mit dem angebot, alles in monatlichen raten zu begleichen: "insofern sehen wir ihrem tilgungsvorschlag sowie der einzahlung der ersten rate bis zum ..... entgegen"

was soll ich davon halten?

desweiteren als letzten (ab)satz: "sollten sie den widerspruch nicht fristgerecht zurücknehmen, sind wir beauftragt, das streitige verfahren vor dem zuständigen amtsgericht gegen sie durchzuführen."

es nervt einfach. inzwischen soll ich 1,6k€ berappen :evil: !!!

ich brauch mal `n bischen seelische unterstützung :wink:

gruß
p.
Zitieren
#47
wie ist es denn bei dir abgelaufen, wenn ich fragen darf, ich bin derzeit bei 1150 euro
Zitieren
#48
Hee, auf den Brief warte ich auch noch. Krieg seit dem letzten Brief wieder regelmässig Anrufe. Mir aber egal, weil das ganze ist so lächerlich wie nur was. Die sollte man eh alle in einen Sack stecken und dann :recht: :twisted: :recht: :twisted: :recht: usw.
Big Grin
Gruss
Sunny
Zitieren
#49
sorry, aber mich würde mal interessieren, was ihr alles bekommen habt...

habe jetzt ein einschreiben mit rückschein an diese el inkasso geschickt....kommt es max nur zu einem mahnbescheid, gegen diesen man dann einspruch erhebt...gruss
Zitieren
#50
chronologischer ablauf (aus meiner erinnerung heraus) wie folgt:

- rechner geordert, dann auch bekommen
- technologie-update wurde nie angeboten
- über drei jahre raten bezahlt
- abbuchungen mehrmals widersprochen
- trotz widerspruch etc.wurde munter weiter abgebucht
- kündigung geschrieben
- es wurde weiter abgebucht
- telefonat mit ibex (oder wer das auch immer zu der zeit war) - vertrag hätte gekündigt werden müssen, kündigung ist bei denen angeblich nicht angekommen - ich sowieso mit null plan, dachte ohnehin, nach 3 jahren wäre der rechner mein eigentum und alles vorbei. zudem hätte ich mich nach aussage der "dame" am tel.um das technologie-update selber kümmern müssen??
- abbuchungsermächtigung widerrufen
- schreiben von ibex
- kündigung des vertrags von ibex-seite aus - mit einem weiteren jahr laufzeit der zahlungen (<- macht einen großen teil der summe aus)
- droh- und bettelbriefe etc.
- mahnbescheid
- widerspruch
- 1.schreiben von d. & r.
- 2.schreiben von d. & r.

tja und nun warte ich weiterhin...
vielleicht gehe ich demnächst zu nem anwalt. mich nervt die sache gewaltig :evil:
wenigstens bin ich rechtschutzversichert! es müsste doch die möglichkeit geben, eine aufstellung aller meiner zahlungen und nicht-zahlungen geben, die ich einfordern kann? oder geht das nur über einen ra? sonst könnte ja niemand mehr die summen herleiten.
Zitieren
#51
Die werden einfach weiter machen. Habe ich ja hier schon geschrieben das auch ich Widerspruch eingelegt hab und als Antwort die Zusage bakam das man mir immer noch die Möglichkeit der Ratenzahlung anbiete, wenn ich denn den Widerspruch zurück nehme. Dafür haben die mir sogar extra noch einen Vordruck bei gelegt. Damit hat sich für mich die Sache erledigt. Die können von mir aus Schreiben was die wollen.
Zeig mir mal einen Richter der bei solchem Verhalten eine Klage noch ernst nehmen würde. 8)
Erst einen Mahnbescheid schicken und dann höflichst darum bitten den Widerspruch zurück zu nehmen, da man mich sonst nicht verklagen könnte. :twisted: :twisted: :twisted: Müll hoch drei, ist das, also ab in die :recht: :recht: :recht:
Gruss
Sunny
Zitieren
#52
@polo6nfahrer, sunny und alle.

Die versuchen immernoch mit Drohgebärden an Kohle zu kommen, obwohl die Mahnbescheide verpufft sind und damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Nach erfolgreichem Widerspruch gegen den Mahnbescheid darf kein Anwalt oder Inkassounternehmen die Forderung weiter einfordern.

Hier muss dann von unserer Seite ein kleines Schreibchen an die losgelassen werden.

Ich würde das so formulieren:

Betrifft IBEX(Konkurs) gegen .....................

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebes Team 1/2

Vielleicht ist es Ihnen entgangen, dass Ihrem Mahnbescheid von mir erfolgreich widersprochen wurde.

Sollten weitere Mahnungen, Anrufe etc Ihrerseits erfolgen werde ich meinerseits Beschwerde beim Gerichtspräsidenten des Amtsgerichts Hannover gegen Sie und Ihre Machenschaften erheben.

Mit freundlichsten Grüssen

Per Einschreiben mit Rückschein.

Sollte dann noch mal was kommen geht ein Schreiben von mir an den Gerichtspräsidenten des Amtsgerichts Hannover

Hierin schildere ich kurz den Sachverhalt, füge Kopien (falls vorhanden) des Mahnbescheides und des Widerspruchs bei, oder verweise auf das Aktenzeichen des Amtsgerichts Ülzen sowie unser Forum und beschwere mich über das Verhalten von el-Inkasso Geschäftsführerin Wenzel. Per Einschreiben mit Rückschein. Evtl. würde ich unserem Wenzelchen eine Kopie der Beschwerde zur Kenntnisname :mrgreen: zukommen lassen. Nur so zum Ärgern von Wenzelchen. :recht: :recht:

Viele Grüsse

Klaus
Zitieren
#53
abwarten was kommt, danach kann man weiterhandeln, aber eines sei gewiss, die bekommen keinen cent mehr von mir...
Zitieren
#54
hy, so heute wieder ein schreiben von den el inkosso

dort steht drinne:


Forderung aus Rechnung (schadenersatz) vom 29.12.2004

Sehr geehrter Herr....
in vorbezeichneter Angelegenheit nehmen wir in Bezug auf Ihr Schreiben vom 12.3.2008
Wir haben Ihnen bereits ausführlich den Standpunkt der Gläubigerin dargelegt. Wir weissen Sie nochmals daraufhin, dass es sich bei dem vorliegenden Vertrag nicht um einen Abzahlungskauf , sondern um einen Leasingvertrag handelt, der nach der ständigen höchstrichlichen Rechtsprechung als atypisches Mietverhältnis eingestuft wird. Es wird daher gerade kein Gerätewert bgezahlt, sondern die Leasinggebühr wird allein für die Nutzung des Gerätes geschuldet. Daraus folgt, dass die Leasingssache während der gesamten Vertragsdauer im Eigentum unserer Mandantin verbleibt und bei Vertragsende an diese zurückzugeben ist.

Das Erreichen eines bestimmten Betrages durch die MOnatlichen Zahlungen führt dabei nicht zum Eigentumserwerb. Dies käme der Abwicklung eines Ratenkaufs und nicht der hier vorliegenden Leasingsverträge gleich.

Um Ihnen letztmalig entgegenzukommen, erklärt sich die Gläubigerin mit einer geringen monatlichen Ratenzahlungsvereinbarung einverstanden.

Sie zahlen monatliche Rateni.H.v. ERU 15,00 jeweils zum 01. des Monats, beginnend mit dem 01.04.2008 auf unser angegebenes Konto unter Angabe des Aktenzeichens.

Bei Verzug nimmt die Gläubigerin von dem Angebot Abstand und die Gesamtforderung wird sofort zur Zahlung fällig. In diesem Fall werden wir ohne weitere Vorankündigung gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten lassen.

Hauptforderung: 1102,09
Zinsen: 246,20
Inkassokosten: 147,50
KtoFührungsgebühr: 30,00
abzgl. geleisteter Zahlungen: 370,00

----------------------------------------1155,79 euro


dieses kam heute....was sagt ihr dazu?????????
Zitieren
#55
Was ich dazu sage.... blablablablablabla ab in die Tonne damit :recht: :recht: :recht:
Den Leasingvertrag hattest du mit IBEX, nicht mit denen.
Das ist und bleibt einfach nur saudummes Geschwätz von denen. :twisted:
Gruss
Sunny
Zitieren
#56
ok, das wollte ich hören, dachte ich mir auch schon...vorallem welcher gläubigerin???die gibt es doch gar net mehr... Big Grin
Zitieren
#57
@syrincs

lass Dich nicht einschüchtern.

Wenn die Kohle wollen, sollen die erst mal den Beweis erbringen, dass ein rechtmässiger Vertrag zustande gekommen ist.

Die Heise Wirtschaftsdienste hatten seinerzeit schon bezweifelt, dass das, was die IBEXE da angeboten haben, überhaupt rechtmässig ist. Die uns nicht ausgehändigten AGB enthielten so viele handwerkliche Fehler, dass jedem Rechtsanwalt der Bauch vor lachen weh-getan hätte/hat/-tut.

Abwarten bis zum W(M)ahnbescheid, widersprechen und ansonsten nichts tun.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#58
alles klar, danke klaus...

werde weiter berichten, dieser wisch kommt sofort zu meinen unterlagen...mir war es schon absurd, da sie eine rate von 15 euro akzeptieren würden, und das bei einer restschuld von 1150 euro...nach 7 jahren währe dann alles bezahlt, haha lachhaft...
Zitieren
#59
Oh haben die etwa ein neuen Text entworfen bei Ihren Textbausteinen die sie in die "liebevollen schreiben" einsetzen.

Na da bin ich mal auf nächste Woche gespannt, da sind die 2 Monate wieder rum seit die mir wieder ein Blatt Toilettenpapier geschickt haben

Frohe Ostern

UQuell
Zitieren
#60
hehe - die zwei Monate seit dem letzten Brief sind um - und schon war was im Briefkasten -

Diesmal: Angebot über Ratenzahlung
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste