Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftler sind sicher Jesus hat gelebt.
#1
@ Faktotum.

In einem Archiv aus dem alten Rom fand man eine Akte aus der hervorgeht, dass Cyrenius römischer Statthalter um die Zeit, in die man Jesus Geburt legt, in Ägypten war. Ebenso wird ein Pilatus als Statthalter in Judäa in der Zeit um 40 nach Christus genannt. In Galiläa war gleichzeitg Herodes Antipas König von Roms Gnaden.

Das Turnier Grabtuch stammt ebenfalls, nach neueren Messungen, aus dieser Zeit.

Das Grab, das vor einigen Jahren in Jerusalem gefunden wurde enthält Hinweise auf einen Jesus aus Galiläa und eine Maria aus Magdala.

Gegenstände, die man darin gefunden hat, wurden auf die Zeit des Pilatus datiert.

In den Texten der Essener von Qumran fanden sich Hinweise auf einen umherziehenden Propheten, ebenfalls um diese Zeit.

Die Indizien verdichten sich.

Die Archive der kath. Kirche und der koptischen Kirche sind noch nicht vollständig erforscht, aber auch hier finden sich handfeste Hinweise.

Die ursprüngliche REligion der Juden fängt zwar mit einer Erfindung an, nähmlich mit den Büchern des Mose. Aber Jesus hat für mich wirklich gelebt.

Ich kann das alles nur sehr rudimentär wiedergeben. Ich hab es mal gesehen, gelesen oder drüber mit Anderen gesprochen. Eigentliches Quellenmaterial hab ich keines. Da müstest Du mal n24, Phönix, 3SAT, WDR3, NDR3 etc anmailen. Die habnen alle Beiträge darüber gebracht.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#2
@ Faktotum

Mit Deine Daten magst du richtig liegen, nur hast Du Dich mit vor oder nach Christus vertan.

Etwa 1500 Jahre vor Christus wurde aus dem israelischen Glauben ein monoteistischer Glaube und tauchten die Bücher des Mose auf.

Auch der grosse Pharao Ramses II der die Piramiden bauen liess kannte das Volk Israel. Es wurde auf einer seiner Eroberungssteelen genannt.

Ob und wann der Auszug aus Ägypten ststtgefunden hat konnte noch nicht endgültig bewiesen werden. Doch der Auszug aus Babylon kann belegt werden. Die Zerstörung des Davidianischen und salomonischen Tempels kann genau datiert werden. Ebenso die entstehung der Bibel in der heutigen Form. Nämlich etwa 800 nach Christus anlässlich einer Synode in Konstantinopel. Dort wurden einige bis dahin in der Bibel geführte Apostolien zu Apokryphen (ich habe sie gelesen) und der Rest als Neues Testament festgelegt.

Man kann sagen, das Grundgesetz der Kirche wurde erschaffen.

Es gibt immer wieder neu Entdeckungen, die das Alter des alten Testaments belegen. Vor einigen Jahren noch in der koptischen Universität in Kairo. Aber auch die Texte des neuen Testaments kann man heute relativ genau datieren. Z.B. die Briefe des Paulus stammen unmittelbar aus der Zeit des vermuteten Todes Jesu. Die Reisen von Paulus und Petrus(beide kannten sich) sind nachvollziehbar, da auch an anderer Stelle belegt und benannt.

In dem Kloster im Sinaii werden noch einige Originalbriefe aufbewahrt.

Bei den Israeliten war es nicht ungewöhnlich, dass fast jeder lesen, schreiben und rechnen konnte. Es gehörte zur religiösen
Ausbildung, da ja zumindest jeder Mann aus der Thora vorlesen können musste wenn er ind ie Gemeinde aufgenommen wurde. Und sie werden nicht, wie im Islam, auswendig gelernt (Du brauchst nicht lesen zu können) sondern echt vorgelesen. Ausserdem musste er den Anteil des Tempels genau berechnen können da er sich ja sonst ausserhalb des Talmud stellte.

Deshalb sind israelische Soldaten ja jedem Moslem überlegen. Sie können nachlesen was sie sollen. Die Moslems haben es im Ernstfall vergessen. :lol:

Wenn Du Dich mal mit der abendländischen Geschichte etwas eingehender befassen würdest kämst Du ganz schnell zu dem Schluss, dass Dir da jemand einen gewaltigen Knut (leider in braun) aufgebunden hat. Von wegen 1500 Jahre Bibelerfindung nach Christi :roll:
Zitieren
#3
@ Faktotum

in der Zwischenzeit bin ich 56 Jahre alt und ich setze mich mit dem Glauben der Christen seit mindesten 46 Jahren auseinander. Ich habe mich mit den Juden und mit den Allahoianern (Allahgläubigen) befasst.
(Ich sage ganz bewusst nicht Moslems, denn die gibt es nicht, entweder Mohamedgläubige, oder Abtrünnige, eben Schiiten und Sunniten oder wie ich das formulieren würde, fast Christen und nicht Christen)[haben die nur noch nicht selber gemerkt]

Eins steht für mich unumkehrbar fest.

Jesus hat gelebt!!!!!!!!

Wer, was, wie und warum sich diese Tatsache zunutze macht, oder verleugnet ist mir persönlich egal.

Die Religion als solche ist eine Erfindung der Menschheit. Eine gute, aber auch eine schlechte.

Gäbe es keine Religion im heutigen Sinne müssten wir immer noch Angst haben, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt.

Es gab bis vor einigen Jahrzehnten bei einigen Naturreligionen immernoch den Glaube an die Mut (Mutter Erde) Die frauen hat´ten das Sagen.

Irgendwann war das einem Mann zuwider und er erfand die männlichen Götter. Befass Dioch mal mit der Geschichte der Menschheit, unserer Geschichte, und Du wirst feststellen, das es im Endeffekt immer auf eine männlich beherrschte Religion hinauslief.

Nur beim Juden/christentum ist da was anders gelaufen.

Ein kleines unbedeutendes Volk in der Weltgeschichte, ein Ableger der Summerer und Assyrer gründet am Mittelmeer einige Stammesgebiete.

Irgenwann erfinden sie Gott, oder hat Gott sie gefunden?

Jedenfalls sie suchen vor einer Dürrekatastrophe (siehe weiter oben) in Ägypten Schutz. Sie werden für eine Zeit lang versklavt, befreien sich und wandern durch die arabische Wüste. Sie finden Wasser, Manna (gibt es heute noch) uhnd eine Legensgrundlage am existensminimum. Ihr Glaube ist nicht besonders fest. Sie erreichen das heutige Israel, erkämpfen sich ein Bleiberecht gegen die angestammen Völker und dominieren und integrieren sie. Sie leben als Hirten in den Bergen Judäas, Galiläas und Samarias. Doch irgendwann übernehmen sie auch die Küstenregionen. Und gerade zu dieser Zeit findet (erfindet?) ein Priester die Bücher Mose.

Zufall, Täuschung oder Vorsehung?

Jedenfalls die Könige (siehe Buch der Könige) beherrschen das Land. Obwohl, es gibt Galiläa und Judäa. Zwei Königreiche. Nun kommen die Babylonier ins spiel, sie verwüsten und vernichten Galiläa und Teile Judäas und führen den jüdischen Adel in Frongefangenschaft. (Israel) bleibt ohne eigene Verwaltung.

Irgenwann mal (Mene tekel tares) wird Nebukadnedzar (gabs wirklich ist belegt) der Juden überdrüssig und entlässt dieses widerspenstige Volk
( nahm an keinen Zeremonien für Baal, Bulok und andern Göttern teil)
in sein eigenes Land.

Propheten hatten dies vorausgesagt. Übrigens gab es in Babylon eine Löwengrube. Man hat sie bei Ausgrabungen gefunden. Die Geschichte von Daniel in der Löwengrube ist also garnicht so abwegig.

Ende mit Geschichtsuntericht.

Ich habe Hunger und Durst und nix zu Hause, also ab in die Kneipe,

Geht irgendwann mal weiter

Grüsse

Klaus

Ich weiss wovon ich laber, im Gegensatz zu vielen :lol:
Zitieren
#4
@ Faktotum

wo bekommt man denn diese Käseblättchen?

Ich verfasse grundsätzlich meine Artikel selber und recherchiere dafür. Manchmal auch auf ungewöhnlicgen Wegen. Aber abschreiben aus dem digest habe ich nicht nötig. (Immer diese Unterstellungen).

Ich bin Skorpion vom Sternzeichen her :lol: und ein besonders lustiger auch noch *11.11. Tongue

Das man Jesu GEburt auf den 24 Dezermber gelegt hat ist nicht verwunderlich. Irgend eien Geburtstag musste er ja haben, und da man ihn nicht kannte, es aber hiess: "Es waren Hirten auf dem Felde bei dem Feuer die hüteten ihre Schafe" Nahm man an, dass es zu dieser Zeit Winter sein musste. Da es im alten Rom, als die Christen noch verfolgt wurden, um diese Zeit eine grosse Feier gab, legte man den Termin der Geburt Christi auf diesen Termin um beim feiern nicht auzufallen.

Jesus wurde am Tag vor dem Pessach- oder Passahfest hingerichtet. Diesen Termin gibt es bei den Juden heute noch, er entspricht in etwa unsrem Ostertermin.

Ob Jesus tot war als er zu Grabe gelegt wurde ist umstritten. Auf den Phillippinen haben es einige ausprobiert. Nach 6 Stunden am Kreuz waren sie in einem todesähnlichen Zustand. Als man sie abnahm und hinlegte kamen sie nach etwa 12 Stunden wieder zu sich. Jesus hat man, im Gegensatz zu vielen anderen Gekreuzigten, nicht die Beine gebrochen. Wenn dem Gekreuzigten die Beine gebrochen wurden, zog sein Körpergewicht den Brustkorb auseinander und er erstickte langsam. Das war der eigentliche Tod am Kreuz.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#5
Sicher ein interessantes Thema, aber wen interessiert es? Doch nur die die damit Macht erwerben, wie Faktotum schon richtig bemerkte, und die die daran glauben wollen um ihre eigene Schuld an jeder mieslichen Lage in die sie geraten können auf jemanden abzuwälzen. Kirche und Gott haben in unserer Zeit genausowenig verloren wie Könige, Fürsten und Adelshäuser. Meiner Meinung nach jedenfalls.
Zitieren
#6
@ wurbo,

dann kannst Du gleich die Werte unserer Gemeinschaft bzw Gesellschaft in FRage stellen. Denn im Endeffekt beruht alles auf dem christlichen Glauben und den hierdurch vermittelten Werten wie z.B. die 10 Gebote.

z.B

Du sollst nicht töten

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut, Haus, Hof, Garten oder Weib.

Du sollst kein falsch Zeugnis reden

Du sollst den Feiertag heiligen

etc.

Die meisten Gesetze die wir haben basieren auf den 10 Geboten und dem alten römischen Recht. Obwohl, das konnte manchmal recht grausam sein, im Gegensatz zu den Geboten.

Grüsse

Klaus
Zitieren
#7
Natürlich stelle ich die werte unserer Gesellschaft in Frage. Du sollst nicht töten, Deines Nachbarn Zeug begehren... Gilt das auch für ganze Länder? Für Erdöl? Für Amis? Menn Krenni, die Zeit der Werte ist vorbei...
Zitieren
#8
Die Gebote werden sicher bald umgeschrieben . Die alten Gebote gelten für Leute unter 30.000 Jahreseinkommen und die neuen (für alle Treckis: von den Ferengi abgeguckt) für die reichen: Du sollst die Kontrolle über alles Erdöl erlangen, Du sollst auch bei 2 stelligen Milliardengewinnen noch Leute entlassen um die Aktionäre zu befriedigen und so. Abgesehen davon brauchen wir ja nur in die Geschichte gucken wie die Kirche ihre Gebote ausgelegt/ausgelebt hat. Ich stelle nicht die Werte in Frage, ich stelle fest dass es zunehmend keine mehr gibt!
Zitieren
#9
wenn die Zeit der Werte vorbei ist brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir és von Jugendlichen voll in die Fresse kriegen.

Prügeleien, Mord und Totschlag, Komasaufen etc. ist bei den Kiddies doch schon fast an er Tagesordnung und schuld darann sin Leute wie Du, Faktotum etc. die alles in Frage stellen, aber eine Lösung der Probleme nicht auf die Reihe kriegen.

Wenn wir es zulassen, dass die Werte der Gesellschaft verfallen verfällt die Gesellschaft. Und damit wir.

:evil:
Zitieren
#10
soso - mit deinem Glauben - was bewirkst Du? Was genau tust Du damit Du nicht schuld bist? dummes Zeug reden reicht da nicht! Die Kiddis tun das WEIL es überall nur noch um Moos geht. WEIL sie es im Fernsehen sehen und es als völlig normal empfinden wenn Gewalt die Antwort auf alle Fragen ist. WEIL die Sender das bringen weil es Geld bringt. WEIL sich niemand um sie kümmert.... An Gott glauben ist da wohl die falsche Antwort siehe Islamistische Terroristen ... die glauben nämlich auch nur und tun das was die Christen vor ein paar huntert Jahren genau bei denen getan haben ... mannomann, da verkennt aber jemand die Schuldfrage gewaltig...
Zitieren
#11
Puh... und ich dachte schon ich wär allein mit meiner Meinung...
Zitieren
#12
Oh ja, ich habe etwas getan.

Bis vor zwei Jahren war ich in der Leitung eines Jugendheimes in umsrem Ort tätig. Wir hatten 240 Jugendliche in 3 Altersgruppen. Es gab Limo, Wasser und Cola zu Selbstkosten. Wir hatten Diskussionsabende, Filmabende, Vorbereitungsabende auf die Konfirmation bzw. Firmung machten 2 mal die Woche Musikabende und 1 mal im Monat grosse Disko, ohne Allohol. Die Jugendlichen achteten selber drauf, dass keiner Sprit mitbrachte. Dann bekamen wir vom Jugendamt so nen Typen wir ihr zwei.
Der setzte auch auf monitäre Werte führte Allohol ein und verkaufte Limo und Cola mit Gewinn. Innerhalb eines Jahres war das Jugendheim leer.
Es wurde umgebaut und jetzt sind 3 Wohnungen drin.

Was sagt uns das?

Geld allein macht nicht glücklich!

Mir sagte mal ein Psychologe "Wer an nichts glaubt ist ein armes Schwein und wer den Anderen den Glauben nimmt ist ein Verbrecher."

Ich habe meinen Glauben, wenn ich auch die Kirche als Institution nicht akzeptiere. Jesus sagte nicht unsonst. "Da wo sich zwei in meinem Namén zusammenfinden bin ich mitten unter ihnen"

Das was im Orient abläuft haben wir hinter uns. Aber die werden auch mal erwachsen. Hoffentlich bald.

Sei´s drum

Klaus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste