Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnung Bayern München durch Lentze + Stopper (Diskussions Thread)
Hallo Zusammen,

Ich werde wohl demnächst ebenfalls mit den Anwälten den Anwälten Lentze und Stopper bekanntschaft machen.

Abgelaufen ist alles wie folgt:
Ich hatte mich vor Monaten auf Karten zu den Champions League Spielen beworben und dann auch prompt 4 Stück gegen Belgrad bekommen. Nur blöderweise musste ich letzte Woche beruflich nach Asien und auch keiner meiner Freunde und Kollegen konnte die Karten nutzen.
Nach Sondierung des Zeitmarktes, welcher eine Woche vor Spiel hunderte Karten nur an Mitglieder verkaufte, hab ich die Chancen die KArten verkauft zu bekommen bei Viagogo höher gesehen - nicht wissend, dass dies durch die AGBs des FCB ungewollt ist. Ob das rechtlich haltbar ist, scheint wohl mehr als fraglich nach meiner kurzen Recherche.

Die Karten habe ich also in der Tat bei Viagogo verkauft bekommen, der Preis war so gewählt, dass ich nach Abzug der Kosten durch Viagogo in etwa das bekomme was ich auch bezahlt hatte - etwa 5€ mehr pro Karte. Die Karten wurden von 2 verschiedenen Käufern erworben und 2 Tage nach dem Spiel hat mich Viagogo benachrichtigt, dass einem Käufer der Zugang zum Stadion verwehrt wurde und daher die Karten nicht bezahlt werden und zusätzlich eine Strage von 75€ an Viagogo fällig wird.
Ich habe umgehend zurückgeschrieben, dass das nicht sein kann, da ich selbst ja nicht mit den Tickets ins Stadion gegangen bin und aktuell in Asien bin. Viagogo hat mich quasi umgehend zurückgerufen und meinte sie hätten einen Beweis hierfür vorliegen, welchen Sie aber aufgrund von Datenschutzgründen nicht herausgeben. Warum die Tickets ungültig waren solle ich bitte beim FC Bayern erfragen, bzw. mich dort beschweren.

Heute wieder zurück aus Asien habe ich mich in das Ticketportal eingeloggt und umgehend die Benachrichtigung bekommen, dass mein Konto gesperrt ist. Nach vielleicht einem etwas naiven Anruf beim FC Bayern wurde mir erklärt, dass ich demnächst von ihren Anwälten zu lesen bekomme und eine Diskussion am Telefon zu nichts führen wird.

Unabhängig davon, dass man die FC Bayern UE Forderung wohl getrost ignorieren kann, sitze ich nun auf ca. 200€ Kosten: Verkaufserlös der 2 Tickets - Strafe durch Viagogo - Orignalpreis der 4 Tickets.

Alle sehen sich zu 100% im Recht, Viagogo verweist auf den FC Bayern, der FC Bayern auf mich als Verkäufer. Eine Rückgabe der Tickets wäre ja aber nach Zuteilung auch nicht möglich gewesen.

Muss ich damit leben, dass diese 200€ nun einfach verloren sind, obwohl ich Abnehmer für die Karten hatte?
Dass ich dann erst mal von Anwälten mit wenig haltbaren Argumenten genervt werde und keine weiteren Karten mehr kaufen kann ist ebenfalls eine unschöne Nebenerscheinung. Auch vom FC Bayern fühle ich mich als Fan und Mitglied schlecht behandelt, wenn sie den Ticketkauf bei Viagogo unterbinden möchten, dann sollten sie ja wohl eher gegen die Plattform vorgehen. Die sehen aber den Verstoß ausschließlich bei mir.

Und zuletzte noch eine Info: ich habe für andere Spiele noch Karten, zu welchen ich auch gehen werde. Ich habe explizit heute am Telefon anchgefragt was mit diesen Karten ist und mir wurde bestätigt, dass ich diese ganz normal nutzen kann.

Gruß, bunera
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abmahnung Bayern München durch Lentze + Stopper (Diskussions Thread) - von bunera - 09-21-2019, 04:13 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste