Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Supergau geht hier nicht Märchen
#1
@all,

was erzählen uns unserwe AKW-Betreiber immer? Ein Supergau kann hier nicht vorkommen.

Ich sage dazu:" Alles Lüge" Menschlichem Versagen und Fehlentscheidungen kann keiner vorbeugen. Ein Restrisiko ist immer vorhanden und KEINER weiss wann es Ernst wird. Heute, Morgen, oder in hundert Jahren.

Fukushima hat uns, hoffentlich, allen klar gemacht, dass der Mensch fehlbar ist. Eine Reihe von Fehlern beim Bau, Schlampereien bei der Wartung und eine Naturkatastrofe hat gezeigt, dass Menschen keine Götter sind und Warnungen, die es reichlich gab, von Verantwortlichen und verantwortungslosen Beamten in den Wind geschlagen wurden.

Japan ist ein Land, das reich an erneuerbaren Energien ist. Stauseen, die zur Flutregulierung und zur Trinkwasserversorgung genutzt werden sind ohne Schwierigkeiten mit Generatoren zur Stromerzeugung nutzbar, Japan ist sehr windreich, Geothermie ist in sehr grossem Masse vorhanden. Alles das wurde nicht genutzt, weil Atomlobbyisten den entscheidenden Beamten einen lukrativen Job nach Karriereende anboten. Zu diesen Beamten müsste man eigentlich sagen: Harakieri ist angesagt, da Ihr durch Euer ehrloses Verhalten und durch Eure Habgier Millionen Menschen gefährdet habt und die natürlichen Ressourcen Eures Landes sträflich nicht genutzt habt."

Mir tut die Bevölkerung leid, die unter diesen verantwortungslosen und industriehörigen Regierungen zu leiden haben.

Gleichzeitig möchte ich unseren Lobbyisten ins Buch schreiben: Haltet Euch raus aus der Politik, oder wollt Ihr ein Fukushima, egal in welcher Industrie?

Geld ist nicht alles, Shareholdervalue ist der falsche Weg in eine schöne, gesicherte Zukunft.

Geld haben bedeutet auch Verantwortung zu haben für die, die keins oder wenig haben. Werdet dieser Verantwortung endlich gerecht.
Zitieren
#2
Deutschland scheint aber Vorreiter zu sein wenn es darum geht aus der Atomkraft auszusteigen, auf lange Sicht bestimmt die richtige Entscheidung. Problem bleibt nur, dass unsere Nachbarn das nicht tun, die Franzosen bauen natürlich ihre AKW's schön nah an die Grenze. Man kann nur hoffen, dass nie was passiert. Man muss aber auch bedenken, dass es hier keine Tsunamis, und bist jetzt auch nie wirklich starke Erdbeben gegeben hat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste