![]() |
|
Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner - Druckversion +- Rechti.de (https://www.rechti.de) +-- Forum: Recht (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Allgemeine Fragen und Infos zum Thema Recht (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner (/showthread.php?tid=92) |
RE: Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner - coweye - 11-16-2008 Hallo, Ich habe einen Mahnbescheid von meinem alten Energieversorger bekommen. Bei denen war ich bis 2005. Vor meinem Umzug 2005 habe ich bei der Kündigung des Vertrages meine neue Adresse angegeben aber ich habe nie eine Abrechnung bekommen. Jetzt frage ich mich wenn die mir die Abrechnung vor 3(!) Jahren nicht zustellen konnten weil die meine Adresse verschlampt haben, wie kommen die dann aber an meine Addresse?!? Ich habe gehört es gibt Unternehmen bzw. öffentliche Einrichtung die Addressen herausgeben wenn ein (alter) Vertragspartner danach fragt. Kennt jemand diese Unternehmen??? RE: Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner - Krennz - 11-17-2008 In der Regel kann jedes Unternehmen und jeder Bürger eine Abfrage ans Einwohnermeldeamt stellen um eine neue Anschrift für einen Verzogenen zu bekommen. Frage ist nun, ist das ein gelber Brief von einem Amtsgericht, oder nur eine normale Mahnung? Grüsse Klaus RE: Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner - coweye - 11-21-2008 Hi Krennz Danke für die Antwort!!! Es ist eine gelber Brief vom Amtsgericht. Die mussten so einen beantragen weil sonst alles verjährt wäre. RE: Abfrage von persönlichen Daten durch Vertragspartner - Krennz - 11-21-2008 Hi Coweye, dann nichts wie hin zu nem vernünftigen Anwalt. Der kann dann bei Deinem Gläubiger klären, ob eine aussergerichtliche Einigung erzielt werden kann, indem er den Sachverhalt darstellt und eine sofortige Bezahlung des Restrechnungsbetrages anbietet. Die Kosten für den Mahnbescheid würde ich aber nicht übernehmen. Grüsse Klaus |