![]() |
|
Vorhofflimmern - Druckversion +- Rechti.de (https://www.rechti.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Plauderecke (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Vorhofflimmern (/showthread.php?tid=78) |
RE: Vorhofflimmern - Krennz - 05-22-2008 @Alle Tja, da hat es mich erwischt. Hatte das GEfühl, dass mein Herz nach jedem dritten Schlag aussetzte. Angeblich war bei meiner Selbsteinlieferung der Rhytmus lt. EKG in Ordnung. Bekam aber sofort mehrere Tabletten und kam auf STation. (Hatte vorsichthalber ein paar Sachen eingepackt.) Schlafen konnte ich nicht. Mein Herz überschlug sich alle paar Sekunden und hielt mich wach. Erst gegen Morgen (es wurde schon hell) schlief ich für ein paar Minuten ein. Um 7 kamen dann die Schwestern zum Bettenmachen und zur ersten Versorgung. Das erste EKG um etwa 9.00 zeigte dann eine Arhytmie. Auf drei bis vier normale Schläge erfolgte ein kurzer Schlag, unregelmässig über das Blatt verteilt. Synusrhytmus gestört. Das Herzstolpern kam, blieb etwa 2 bis 3 Minuten und verschwand wieder. Das ging so etwa alle halbe Stunde. Ich merkte es ziemlich heftig, denn, wenn ich ruhig lag hat es mich regelrecht geschüttelt. Ursache soll Arbeitsstress und übermässiger Alkoholkonsum sein. Stress kann ich bejahen, aber, ich bin Asthmatiker und nehme Medikamente die Theophyllin und Fenoterolhydrobromid (Berotec) enthalten. Kann das den Herzrhytmus beeinflussen? Ausserdem liebe ich Lakritz, je salziger (Salmiak) desto besser. Aber auch reiner Lakritz ist lecker. Hat Jemand hier Erfahrungen mit VHF? Grüsse Klaus RE: Vorhofflimmern - Jim Knopf - 05-22-2008 Hallo Klaus, VHF wurde zwar nicht explizit diagnostiziert, aber Deine Story kommt mir sehr bekannt vor. Vor 12 Jahren hat's mich erwischt, Ursache waren Stress im Job (16 Std. täglich, 6 Tage die Woche), Hausbau, final Scheidung. Anfangs nur Schwindel, dann ein paar mal ganz umgekippt, schlußendlich Herzrhythmusstörungen mit Aussetzern, bei denen man da sitzt und sekundenlang betet, daß es irgendwann mal weitergeht. Mit ewig langen Untersuchungen, Dauer-EKG und Dauer-Blutdruck-Messungen war der Blutdruck als einzig Schuldiger ausgemacht. Ohne Unterbrechungen tagelang 240:160, das entspricht so ca. dem doppelten der Norm-Werte. Seitdem bekomme ich Blutdrucksenker (Beta-Blocker), und muss auch jährlich neu auf höhere Dosen eingestellt werden (heute kann ich mich von den Dingern fast schon ernähren). Als ich in den vergangenen Monaten erneut starkem Stress ausgesetzt war, kamen die Störungen zum ersten Mal seit diesen 12 Jahren wieder. Diagnose: Physisch nichts festzustellen, psychosomatisch bedingt. Ich muss mich nun zwingen, Stress zu vermeiden oder wenigstens zu ignorieren. Naja... was el-Inkasso angeht.... da habe ich ignorieren gelernt! :lol: Lieben Gruß und gute Besserung, Jim Knopf RE: Vorhofflimmern - Reibold - 05-22-2008 Hey ...Jim Knopf bist Du jener Jim Knopf , der mal "Das Ende des Internets" gemacht hat??? wenn ja...wäre das eine verdammt coole Sache... denn hätten wir uns ja schon vor Jahren ,mal bei "Winreport" getroffen.... Gruß vom Reibold RE: Vorhofflimmern - Krennz - 05-23-2008 @Jim Knopf Stress hatte ic h in letzter Zeit beruflich. (Viel arbeit gabs und wenig Spass) Frei nach dem Motto: Zeit ist Geld, doch uns fehlt beides. Es wurden schon mal vor einiger Zeit Arhytmien im Herzschlag festgestellt, doch nach dem ich einige Tabletten bekam (weiss aber nicht mehr welche) war es eigentlich gut und ich war lange Zeit beschwqerdefrei. Mein Blutdruck lag eigentlich immer so bei 140 - 150 zu 85 - 90 bei rd 75 Puls. Bis es mich richtig geschüttelt hat. Jetzt bekomme ich Lisinopril (Drucksenker)1 - 0 - 1 in Kombi mit Triamteren (Wassertabeletten)1 - 0 - 0 und Felodipin (Caliumantagonist) 0 - 0 - 1und Bisoprolol 1- 0 - 1 Betablocker. Zusätzlich nehme ich noch Afonilum retard forte 375mg 0 - 1 - 0 um den Nebenwirkungen von Bisoprolol (kann Asthma auslösen) entgegenzuwirken. Ausserdem muss ich Marcumar 0 - 0 - 1 einnehmen. (Quikwert bei 127kg 25%) Das nervt gewaltig, da ich eigentlich, trotz Asthma und Rheuma, mit wenigen Medikamenten ausgekommen bin. (Berotec gegen Asthma bei Bedarf und Enbrel gegen Rheuma 20 mg 1x wö.) Das einzig Gute an der Sache, mein Magen wurde, dank Nexium, wieder beruhigt und ich kann wieder normal essen. Mein Herz schlägt jetzt wieder fast normal und der Blutdruck liegt bei 120 - 140 zu 52 - 65 bei 64 Puls. Ich werde auch Nachts nicht mehr durchgeschüttelt, was mir früher gelegentlich passierte. Lt. Befund hat mein Herz in der Spitze eine Verhärtung. Könnte das ein Herzspitzeninfarkt gewesen sein, auf den das Ganze zurückzuführen sein könnte? ZU meiner Vorgeschichte, war früher Leistungschwimmer auf der 1000 Meter Bahn (mit 16 bis 22) trainierte 3x wö. , Tänzer in einer B - Formation 2x wö Training und jede zweite Woche Turnier mit bis zu drei Tänzen (17 - 24) Danach nur noch etwas Gartenarbeit. Asthma seit dem 6. Lebensmonat und Rheuma seit 5 Jahren. Ich vermute ganz stark, dass die vielen Medikamente, die ich Zeit meines Lebens einnehmen musste um zu überleben mit zu dem ich sag mal Herzdesaster beigetragen haben. Jetzt soll ich Sport machen, kann mir mal jemand sagen, wie das bei meinen Vorerkrankungen gehen soll? Ich bin froh wenn ich Abends in meinem Chefsessel vor Compi und Tivi sitzen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen kann. Hat hier jemand Vorschläge, die zur Lösung beitragen könnten? Grüsse Klaus PS: oder hat jemand einen überflüssigen Heimtrainer mit Pulsmesser, der mindestens 125 kg aushält? RE: Vorhofflimmern - Jim Knopf - 05-23-2008 Reibold schrieb:bist Du jener Jim Knopf , der mal "Das Ende des Internets" gemacht hat??? @Reibold: Sorry, da muß ich passen. Ich kenne aber noch mindestens einen anderen Jim Knopf. :wink: RE: Vorhofflimmern - Jim Knopf - 05-23-2008 @Klaus: Tja, was soll man da sagen.... wir werden alle nicht jünger. :? Früher ist man ganz einfach mit 45 abgetreten, und es war ok so. Heute stopfen wir uns die Pillen bis zum Abwinken 'rein, werden 75 und jammern 'rum wie schlecht es uns geht. :roll: Vor fünf Jahren ist mein alter Herr mit Lungenkrebs im Endstadium abgetreten; ich habe die letzten 7 Tage rund um die Uhr an seinem Bett verbracht. Nachdem er endlich erlöst war habe ich beschlossen, daß ich das für mich anders handhaben werde, das möchte ich nicht nocheinmal erleben müssen. Aber um endlich wieder OnTopic zu kommen - ich fürchte, ich kann Dir nicht mit Ratschlägen dienen, mit medizinischen schon gar nicht. Gesunde Ernährung und Lebensweise sowie mentaler Stressabbau, auch wenn's schwer fällt. Gruß, Jim RE: Vorhofflimmern - Krennz - 07-12-2008 Hi, weiss jemand, ob ein ständiger Schwindel mit zu dem Mist gehört? Mein HNO meint, dass das nichts mit meinen Ohren zutun hat. Sch.... Schwindel. Bei jeder kleinen Anstrengung, bei jedem schnellen Richtungswechsel, selbst beim Autofahren hab ich, zumindest, leichten Schwindel bis hin zu Schwindel bei dem ich mich festhalten muss um nicht zu fallen. Wäre über Hinweise und Anregungen zu Behebung dankbar. Grüsse Klaus RE: Vorhofflimmern - Jim Knopf - 07-21-2008 Krennz schrieb:weiss jemand, ob ein ständiger Schwindel mit zu dem Mist gehört? Hallo Klaus, hast 'ne PN. Gruß, Jim RE: Vorhofflimmern - Krennz - 07-22-2008 Hi Jim, hast 2 PN im Körbchen
RE: Vorhofflimmern - Krennz - 07-22-2008 Hi an Alle, habe für meinen Schwindel evtl. einen Verursacher gefunden. Bei längerem Gebrauch von Entwässerungstabletten (Diuretika) kann es zu Magnesiummangel kommen. Aber auch Diabetes Mellitus und Alloholmissbrauch können zu Magnesuimmangel führen. Wenn man dann noch alles drei auf sich vereint ist man ein Kandidat für Magnesiummangel. Magnesiummangel macht Nervosität, Unruhe, Schwindel, Konznetrationsschwäche, Kopfschmerzen, Migräne. Auch für Störungen des Herzrhytmus und für Herzschmerzen kann Magnesiummangel verantwortlich sein. Daneben kann magnesiummangel mit Kaliummangel einhergehen. Das verstärkt noch die Beschwerden. Auslöser kann auch verstärktes Schwitzen Nachts, oder bei Sport, sein. Wenn man meint, dass das ein Ansatz sein könnte sollte man mit seinem Doc über entsprechende Bluttests sprechen. Grüsse Klaus PS.: Habe Nahrungsergänzungstabletten mit Magnesium und Kalium genommen. Der Schwindel wurde besser. RE: Vorhofflimmern - Krennz - 08-02-2008 Hi, habe jetzt eine Woche Magnesium mit Kalium und zusätzlich ein paar Kalziumtabletten genommen. Der Schwindel im Kopf wurde immer besser und ist z.Zt. kaum noch vorhanden. Grüsse Klaus RE: Vorhofflimmern - Krennz - 10-18-2008 Hi, nehme, neben meinen normalen Medikamenten, auch Diuretika, zweimal die Woche zusätzlich Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel. Der Schwindel ist, bis auf gelegentliche leichte Atacken bei zu grosser Anstrengung, nicht mehr aufgetaucht. Nach dem Prinzip Versuch und Irrtum habe ich wohl ein für mich probates Mittel gefunden um dem Schwindel vorzubeugen. Hoffe, dass es auch bei Anderen klappt. Grüsse Klaus |