![]() |
|
Was bedeuten die Magnitudenzahlen bei Erdbeben? - Druckversion +- Rechti.de (https://www.rechti.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Plauderecke (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Was bedeuten die Magnitudenzahlen bei Erdbeben? (/showthread.php?tid=364) |
RE: Was bedeuten die Magnitudenzahlen bei Erdbeben? - Krennz - 04-07-2011 Zitat:Weltweit treten jährlich etwa 50.000 Beben der Stärke 3 bis 4, 800 der Stärken 5 oder 6 und ein Großbeben der Stärke 8 auf. Das stärkste auf der Erde gemessene Beben hatte eine Stärke von 9,5 und ereignete sich 1960 in Chile. Das bedeuten die Erdbeben-Stärken: Quelle: Welt-Online Hierzu sagt Wikipedia, dass bei der Nennung einer Magnitudenzahl die Skala angegeben werden muss, daes mehrere Messmethoden und Magnitudenskalen gibt. http://de.wikipedia.org/wiki/Magnitude_%28Erdbeben%29 |