Rechti.de
Polizeipresse: POL-MI: Internetbetrug - Polizei mahnt zur Vorsicht bei Vorkasse - Druckversion

+- Rechti.de (https://www.rechti.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: Die Polizei rät/sucht/warnt (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Polizeipresse: POL-MI: Internetbetrug - Polizei mahnt zur Vorsicht bei Vorkasse (/showthread.php?tid=1389)



RE: Polizeipresse: POL-MI: Internetbetrug - Polizei mahnt zur Vorsicht bei Vorkasse - Krennz - 05-12-2014

Vorkasse, ein leidiges Thema, wobei Betrügern Tür und Tor geöffnet werden, daher die Warnung:

Zitat:POL-MI: Internetbetrug - Polizei mahnt zur Vorsicht bei Vorkasse

Rahden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Immer wieder muss sich die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke mit Kriminellen beschäftigten, die das Internet für ihre Betrügereien nutzen. Dabei stellen die Beamten mitunter fest, dass die Opfer derartiger Straftaten allzu leichtgläubig waren.

So auch in einem größeren Betrugsverfahren, bei dem die Ermittler vom Kriminalkommissariat aus Lübbecke einer Frau (39) aus Rahden mehrfachen Warenbetrug in besonders schwerem Fall vorwerfen. Die Masche der Frau war denkbar einfach: Sie erstellte eine eigene Homepage und bot darüber gewerbsmäßig Waren zum Verkauf an. Allerdings mussten ihre Kunden zunächst in Vorkasse treten. Nach Zahlungseingang, so die Versprechungen der Frau, sollte die Ware umgehend geliefert werden. Doch dazu kam es nicht. Trotz der Geldüberweisung erhielten die Interessenten keinerlei Gegenleistung. Auch auf wiederholte Mahnungen ihrer Kunden reagierte die 39-Jährige nicht.

Weiter im http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43553/2731102/pol-mi-internetbetrug-polizei-mahnt-zur-vorsicht-bei-vorkasse


RE: Polizeipresse: POL-MI: Internetbetrug - Polizei mahnt zur Vorsicht bei Vorkasse - flod_ecker - 05-19-2014

Leider funktioniert der grösste Teil des Onlinehandels mit Vorkasse. Mit der Vorsicht ist es da schon nicht so einfach.