Rechti.de
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Druckversion

+- Rechti.de (https://www.rechti.de)
+-- Forum: Abmahnungen (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Forum: Abmahnung BVB d. Becker und Haumann (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) (/showthread.php?tid=889)



RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-15-2015

na ja, Schreiben geht morgen raus per Einwurfeinschreiben raus. Mal schauen, wie es weiter geht.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-15-2015

Die haben mir vor einiger Zeit ein paarmal Mails geschickt, weil ich sie auf ihre rechtlich unhaltbare Lage hingewiesen habe, und wollten mich doll quatschen.

Doch mit Rechtsanwälten, die an einer rechtlich unhaltbaren Lage festrhalten und eine Drohkulisse aufbauen um Rechtsunsicherheit und Rechtsschaden zu erzeugen unterhalte ich mich nicht. Denn jeder der bezahlt, zahlt aus Rechtsunsicherheit, oder Dummheit. Erkann sich ja hier im Forum wissend machen und auch die Beiträge von RA Möbius und andern, sowie das Urteil des BGH ansehen.

Wir leisten hier Hilfe zur Selbsthilfe. Eine richtige REchtsberatung darf hier, vlt. ausser mir als Kaufmann und ehem. Bankangestellter, keiner machen. Wertpapierhandel gehörte, wenn auch entfernt, mit zu meinem Betätigungskreis, daher auch der Hinweis auf Wertpapier-Hande4ls-Gesetz, indem Kleine Inhaberpapiere, also Tickets/Eintrittskarten, gültige Briefmarken etc, was alles dazu zählt, als frei handelbar anerkannt werden. Dies drückt auch der § 807 BGB in Verbindung mit §§ 793ff BGB aus.

Danach kommt dann auch noch der § 307 BGB zum Ansatz

§307BGB lautet
Zitat:§ 307 Inhaltskontrolle
(1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Eine unangemessene Benachteiligung kann sich auch daraus ergeben, dass die Bestimmung nicht klar und verständlich ist.
(2) Eine unangemessene Benachteiligung ist im Zweifel anzunehmen, wenn eine Bestimmung
1.
mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung, von der abgewichen wird, nicht zu vereinbaren ist oder
2.
wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränkt, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.
(3) Die Absätze 1 und 2 sowie die §§ 308 und 309 gelten nur für Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, durch die von Rechtsvorschriften abweichende oder diese ergänzende Regelungen vereinbart werden. Andere Bestimmungen können nach Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 1 Satz 1 unwirksam sein.

Wenn ich das richtig interpretiere verstösst BH und alle DFL-Vereine gegen diese Einschränkung der AGB/ATGB und die Vereine, vlt. auch BH, macht sich gegenüber den Fans Schadenersatzpflichtig zumal der BGH in seinem Urteil feststellte, dass alle Fans, die aus privaten und beruflichen Gründen, ja selbst wenn sie keine Lust zum Spielbesuch haben, die Tickets frei verkaufen dürfen, ohne die ATGB auf ihre Wirksamkeit zu prüfen.

So, dass was ich jetzt hier losgelasseb habe ist meine unmassgebliche, durch das Grundgesetzt geschützte, Meinung.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-15-2015

[USER=16]@Krennz[/USER] Warum muss man denen eigentlich überhaupt antworten mit modUE? Man könnte ja auch warten bis zum Mahnbescheid und dann diesen abweisen oder?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-15-2015

Es geht bei der modUE um Urheber- und Markenrechtsverletzungen und nimmt denen mit der modUE direkt den Wind aus den Segeln. Denn, wenn die Abmahnung ignoriert würde könnten sie darüber einen Prozess anstrengen und bekämem dann vlt. sogar Recht.

UrHG und Markenrecht ist ein Gebiet wo wir uns hier kaum auskennen, daher hat uns der RA Wachs über den Verein gegen Abmahnwahn (damals bei dem Verbraucherschutz in der Netzwelt.de, deren Nachfolger wir im diesem Thema sind) die modUE zur Verfügung gestellt.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-15-2015

oki doki. Aber per Einschreiben reicht oder? Ich habe noch bis zum 26.2 Frist und würde es morgen abschicken. Also nicht vorab per Fax oder email


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-15-2015

Und wie sah das damals eigentlich mit diesen CL Finale Tickets in München aus. Da hatte doch mal jemand 1-2 Tickets für 35.000€ oder so verkauft. Konnten dagegen rechtlich jemand was sagen? Ich habe das nicht mehr so verfolgt.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-15-2015

Angeblich sind diese CL Finale Tickets oder auch DFB Pokal Finale Tickets ja personalisiert. Heißt nur eine bestimmte Person kann ins Stadion. Wenn diese Person kurzfristig verhindert ist, verfällt die Karte. Das wäre auch mal so eine rechtliche Frage, ob die Karte bei so einer Vehinderung auf einmal nun wirklich wertlos ist oder nicht?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Es hindert mich keiner, auch kein Gesetz oder Gerichtsurteil, für die Eintrittskarte zu einer Veranstaltung den mir angemessenen Preis zu bezahlen.. Habe schonmal selber für ein Musical, in dem ein Freund sang und es ausverkauft war das doppelte des Eintrittspreises bezahlt um reinzukommen.

Bei personalisierten Tickets ist es so, dass ich sie im Verhinderungsfalle auf jemand anders umschreiben lassen kann. Was der mir dafür bezahlt hat geht keinen was an. Die meisten Veranstalter machen das gegen eine kleine Gebühr.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

Was hat es eigentlich mit dem vor ab per email oder Fax auf sich? Wenn man eine Woche Zeit hat, reicht doch ein Einschreiben oder?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

Man könnte ja auch ein Kugelschreiber für 200€ verkaufen und die Karten gratis dazu. Da könnten die doch gar nichts gegen sagen


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

Also nur um diese sinnlosen Abmahnungen zu entgehen. Wäre das eine Idee?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Das wären unerlaubte Beigaben. Und würden eine Steuerpflicht auslösen. Gernau, wie es einige schon versucht haben mit Briefumschlägen und Tickets als Zugabe. Ohne Erlaubnis der Veranstalter läuft da garnichts.

Ich jönnte auch nene Mercedes 300SL verkaufen und Karten drauflegen. Doch wenn ich dazu vom Veranstalter keine schriftliche Erlabnis habe mache ich mich evtl. sogar strafbar. Auf jeden Fall darf ich dann voll abgemahnt werden, weil hier kein Privatverkauf nach BGH-Urteil stattfindet, sondern ein Schleichbezug angenommen werden kann.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - killthemob - 02-16-2015

Nur mal so nebenbei. Laut BH haben die mich ja für den Ticketerwerb gesperrt.
Tickets letzte Woche konnte ich noch ganz normal bestellen und habe ich auch alle erhalten.
Mal schauen ob ich überhaupt gesperrt werde oder dies nur eine sinnlose Drohung war Big Grin


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Ich hatte ja an 96 eine Mail gewchickt und die §§ aufgezählt gegen die die in ihren AGB/ATGB verstossen. BD bekam auch so eine Mail. Vlt. hat BH ja auch etwas dazu gelernt?

Jedenfalls versucht BH, auch nach der Meinung etlicher Anwälte, eine Drohkulisse aufzubauen um ebay-Verkäufe zu unterbinden. Doch da steht das BGH-Urteil gegen und wir hier im Forum, sowie etliche §§ des BGB, des GWB und des WpHG.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

BH bzw. den Vereinen kann man doch sagen was man will. Die ziehen weiter ihre Masche durch. Aber Schritt für Schritt wissen immer mehr, was Sie zu tun haben. Krennz, das vorab per Fax oder email. Wofür dient das? Wenn ich eine Woche Frist habe, reicht doch das Einschreiben..?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Das ist so vorformuliert, kann man, wenn man die Möglichkeitr hat, oder auch nicht. Ich habe dieses Formular 1 zu 1 übernommen. Andere es so ab, wie Du es brauchst. Eins ist sicher, wenn du es Richtig machst ist es Gerichtsfest und entzieht BH die Grundlage.

BH "vergreift" sich nur an Fans, die keine ahnung über die Rechtslage haben, gegen echte Schwarzhändler sind die m.W. bisher nicht vorgegangen.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

na ja, wenn die behaupten es ist per Einschreiben was angekommen, aber dann meinen, dass man nur ein Anschreiben geschickt hat. Was soll man dann machen? Den Beweis, dass man das und das geschickt hat als Inhalt hat man ja nie.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Wozu gibt es Zeugen?

Ich suche mir einen Zeugen, der mir auf einer Kopie bestätigt, dass das Schreiben von mir in den Umschlag gesteckt wurde und dieser Umschlag bei Postens gemeinsam als Einwurfeinschreiben abgegeben wurde. Aussr4dem kann ich über die Homepage der Post den Verbleib meines Einschreibens nach sehen.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - rickcity - 02-16-2015

Mich würde ja mal interessieren was 96 auf deine Mail antwortet, sofern überhaupt was kommt..


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Ich galube da kommt nichts. Ich habe sie auf dem falschen Fuss erwischt:po_O


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-16-2015

Es gab doch auch mal Ärger wegen den CL Finale Karten vom FCB in London. Aber das einzige was der Verein machen konnte, war doch eine lebenslange Sperre der Mitgliedschaft und eine Sperre beim Ticketing oder? Da hatten welche Ihre Tickets für 5000€ verkauft. Mein Gott, wenn welche halt diesen Preis zahlen und man selbst verhindert ist, dann ist das halt vielleicht so. Und das mit den Hooligans ist doch auch vielleicht Schwachsinn. Dann sollen die halt vor dem Stadion die personallien überprüfen, wer Hooligan ist und wer es nicht ist. Fertig.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-16-2015

Wenn Du Dir mal hier die 88 Seiten durchliest, findest Du da einen Hool?

Echte Hools bekommen ihre Karten von Gleichgesinnten, auch wenn sie gesperrt sind. Das Argument zieht also vor Gericht nicht.

Wenn ich will komme ich überall rein, notfalls mit Einsatz von ein paar hundert Euronen.

Und jetzt möchte ich diese Diskussion beeenden, sie führt zu nichts.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Kartenkauf - 02-16-2015

Krennzi du hast doch ZEIT oder
Lg


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Rqiden - 02-18-2015

Servus Leute,

Ich habe mich hier jetzt längere Zeit eingelesen, konnte aber zu meinem expliziten Fall nichts finden.

Ich habe am 5.2. ein Ticket für das Spiel BVB gegen Schalke bei eBay Kleinanzeigen inseriert, da ich an dem Spieltag verhindert gewesen wäre. Die Karte habe ich als Mitglied über die Tickethotline erworben. Habe die Karte selbst fotografiert allerdings ist weder das Logo, noch der genaue Sitzplatz oder die Ticketnummer zu erkennen. Auch kein Sitzplan oder ähnliches. Nach 48 Stunden habe ich das Inserat jedoch gelöscht da sich die Umstände geändert hatten und ich das Spiel doch besuchen kann.

Gestern erhielt ich dann die tolle Email von B und H mit folgendem Vorwurf:

-Die ATGGB wurden nicht abgebildet
-Der Verkaufspreis lag über 15%

250 Euro soll ich zahlen

Jetzt aber die Frage wie ich mich verhalten soll. Das Ticket liegt vor mir auf dem Schreibtisch und ist auch Anhand der Ticketnummer mit meiner Mitgliedsnummer und somit meinem Namen verknüpft. Das Ticket wurde nicht veräußert! Dazu sei noch zu sagen dass dies das erste mal war dass ich überhaupt ein Ticket im Internet angeboten habe, da ich bisher alle Tickets immer selbst genutzt habe!

Bedanke mich schonmal im Vorraus


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Spirido - 02-18-2015

Wenn du das Ticket eingestellt hattest, hattest du es eingestellt. Ist aber auch völlig egal. Das übliche Spiel. ModUE ist meiner Meinung nicht erforderlich. Du kannst denen entweder schreiben, dass Sie gegen Paragraph 307BGB etc. verstossen und du die Karte auch noch hast. Oder einfach gar nicht reagieren. Also solange keine Mahnbescheid kommt. Krennz ist in so einem Fall überhaupt eine ModUE notwendig?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-18-2015

Ich schreibe BH an, dass ich gemäss BGH-Urteil I ZR 74/06 durch persönliche Verhinderung die Karte verkaufen durfte. Sich meine persönliche Situation jedoch geändert hat und ich das Ticket jetzt selber nutze.

Ausserdem sehe ich eine Verletzung des BDSG, da Ebay ohne zulässigen Grund meine Daten herausgegeben hat. Dementsprechend werde ich ggf. eine Beschwerde beim Landesdatenschutzbeauftragten erstatten.

Nach § 307 BGB sehe ich in meinem FAll, dss die ATGB in den entsprechenden Vorschriften ungültig ist.


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Rqiden - 02-18-2015

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde das so übernehmen und BH zukommen lassen.

Kann es passieren dass das Ticket gesperrt wird wenn ich die Unterlassungserklärung nicht fristgerecht einreiche?
In der Email heißt es:


3. Vertragsstrafe

Sofern die vorgenannte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung nicht fristgerecht und

rechtswirksam unterzeichnet zurückgereicht wird, behält sich unsere Mandantin die

Verhängung einer Vertragsstrafe (Ziffer 6 Abs. 4, 5 und Ziffer 8 Abs. 1 ATGB) sowie die

Geltendmachung weiterer Sanktionen vor. Dort heißt es, wir zitieren abermals wörtlich:


„Punkt 6:

...(4) Im Falle von Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannten Verbote, Pflichten

oder sonstiger Verstöße gegen diese ATGB ist der Veranstalter berechtigt, das

Ticket und/oder die betroffenen Tickets - auch elektronisch - zu sperren...



Die Frist zu Einreichung endet am 27.02. das Spiel ist am 28.02


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 02-18-2015

Damit verstossen die gegen § 307 BGB, §§ 807, 793-797 BGB und gegen WpHG sowie das BGH- Urteil I ZR 74/06


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - rickcity - 02-18-2015

Ist es eigentlich gewerblichen Anbietern gestattet Karten über ibäh zu verkaufen ohne eine Abmahnung zu erhalten oder dürfen das nur die offiziellen Vorverkaufsstellen?

Oder sind jetzt nur die Privatverkäufer die Dummen die abgemahnt werden!?


RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Lord Rechti - 02-18-2015

Hallo zusammen,

ich hatte dieser Tage bei ibäi zwei Tickets eingestellt (Verkaufe Briefumschlag mit gratis Tickets...) gehabt und die wurden auch rasch verkauft mit Sofortkaufpreis. Drei Stunden nach Auktionsende erreichte mich in meinem Spamordner (zwei mal) die E-Mail von B&H.

"Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:"
"- Die ATGB wurden nicht abgebildet"
"- Die Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet" (wurde sie aber!)
"- Der Verkaufspreis/ Angebotspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis"

Wollen 800 Euro Schadensersatz und eben diese UE haben.

Wie gehe ich jetzt damit um? Der Käufer hat per Paypal bezahlt, die Tickets sollten morgen oder Freitag eintreffen. Ich möchte mir hier keine Moralpredigten anhören, die Gründe spielen ohnehin keine Rolle. Nur wie komme ich aus der Sache ohne finanziellen bzw. rechtlichen Schaden raus?

Danke vorab für eure Antworten,
Viele Grüße, Lord Rechti